Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Worte bewegen Welten

… ist das alles übergreifende Motto der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Seit Jahrzehnten schon ist die Leipziger Buchmesse der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Buchverrückte und Bücherschaffende aus der ganzen Welt.

Ich bin seit vielen Jahren dabei – ich glaube 2011 war mein „erstes Mal“ und dieses Jahr habe ich ein besonderes Jubiläum. Aber dazu später mehr.

Wie immer habe ich mich frühzeitig um ein Ticket gekümmert und zu meiner großen Überraschung hat es tatsächlich auch dieses Jahr mit dem Presseticket geklappt. Warum ich eines bekomme, aber andere Blogger, die wesentlich aktiver sind als ich, leer ausgehen, verstehe ich nicht wirklich. Aber das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Das Ticket war da …. und ich konnte mich nicht aufraffen, den Tag zu planen, den ich auf der Messe sein würde. Denn beruflich war dieses Jahr, wie auch im letzten Jahr, nur ein Tag drin.

So kam es dann, dass ich erst kurz vor meiner Fahrt nach Leipzig mit der Planung begann. Nur eines stand von Anfang an fest: ein Wiedersehen mit „meiner“ Brina muss sein. Ansonsten war ich planlos bis fast zum Schluss.

Dann habe ich mich doch mal drangesetzt und einige Verlage rausgesucht, die ich unbedingt besuchen will. Dann kamen ein paar Autoren dazu, die sich wiedersehen wollte bzw. wo ich eventuell eine Signierstunde besuchen möchte.

Zum Schluss kamen dann tatsächlich noch ein paar Lesungen dazu – komischerweise jedoch nur im Bereich Kinderbuch.

Mit dabei wird auch in diesem Jahr das Töchterchen sein. Jetzt 10 Jahre alt freut sie sich am meisten auf die Lesungen die sie besuchen möchte, auf das Treffen mit Steffi Bieber-Geske und ihrer Schwester Kati vom Biber & Butzemann-Verlag, auf die Manga-Halle und darauf, viel Neues zu entdecken.

„Ich freue mich aber auch auf Brina.“ meinte Florentine wenige Tage vor der Messe zu mir. Wir drei haben eine besondere Bindung – es war 2015 als ich sie auf der Buchmesse kennenlernte, als sie einfach Babysitterin bei unserer Tochter spielte. Seitdem feiern wir jedes Wiedersehen und genießen die gemeinsame Zeit. Dieses Jahr werden es 10 Jahre, die wir uns kennen – etwas besonders in einer schnelllebigen Zeit und ich freu mich vielleicht noch ein bisschen mehr auf das Treffen als sonst.

Ich freue mich auch sehr auf die Stunden auf der Buchmesse, auf die Zeit mit all den Buchverrückten. Auf das Stöbern an den Ständen, auf das Neuentdecken von Autoren und Büchern. Auf die Zeit mit meiner Tochter und meinem Mann.

Ein besonderes Highlight wird aber mit Sicherheit wieder das gemeinsame Abendessen mit Brina und Heike werden, auch mittlerweile eine schöne Tradition bei uns.

Während heute schon die ersten Bilder und Messeberichte geteilt werden, muss ich mich noch gedulden. Noch einen Tag im Büro und dann heißt es am Samstag auch für mich Messefeeling pur.

Bis dahin … Wir sehen uns auf der Messe.

Did you like this? Share it:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*