Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Die Farbe des Goldes von Deana Zinßmeister

Das zum damaligen Zeitpunkt die Alchemie ein vorherrschendes Thema gewesen ist, war mir bereits bekannt. Aber das ein Wettstreit unter den Königshäusern ausgebrochen war, noch nicht. Interessant wieviel Geld in diese Unternehmung gesteckt wurde. Das alte Schloss von Stuttgart konnte ich mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und bin auch etwas entlang geschlendert.

Abenteuer zwischen Nordeifel und Aachen: Lilly und Nikolas auf der Suche nach dem schwarzen Gold von Miriam Schaps

Es steht mal wieder ein Urlaub ins Haus und diesmal soll es nach Nordrhein-Westfalen gehen. Und auch wenn die Geschichte – angesiedelt zwischen der Nordeifel und Aachen – nicht direkt unsere Urlaubsregion betrifft, gelesen werden musste es einfach. Wie immer fand ich gerade die Mischung aus einer spannender Geschichte, gepaart mit vielen wissenswerten Informationen aus […]

Wo die Liebe hinfliegt: Ingo und Poldi – Die Geschichte einer Freundschaft von Tanja Brandt

Auf die Bücher der Tierfotografin und Falknerin Tanja Brandt bin ich nur durch Zufall gestoßen und das auch nur, weil ich zu weiterführenden Informationen zu ihrem neuesten Buch „Die Eulenflüsterin“ gesucht habe. Als ich diesen Fotoband entdeckt habe, musste ich zuschlagen und als er dann zu Hause ankam, musste ich ihn sofort durchblättern. Was für […]

Kastanienjahre von Anja Baumheier

Kastanienjahre ist der zweite Roman der Autorin Anja Baumheier und nachdem mich „Kranichland“ aus ihrer Feder so begeistern konnte, musste ich unbedingt zugreifen Diesmal führt uns die Geschichte in das kleine mecklenburgische Dorf Peleroich an der Ostseeküste und hier beginnt in den 50er Jahren die gemeinsame Geschichte von Karl und Christa. Ein zweiter Erzählstrang beginnt […]