Kategorie: Hier schreiben außerdem :-)
Goldjunge von Paula Bach
Der Titel „Goldjunge“ und das auffällige Cover haben mich sehr angesprochen und ich musste es lesen. Es spielt in Köln im Jahr 1967, in einer Epoche einschneidender gesellschaftlicher Veränderungen. Dies merkt man das gesamte Buch durch. Im Zentrum des Buches steht der brutale Mord an einem sechszehnjährigen Jungen.
2. Genießer-Tour mit Vorführbikes
Die englische Gärtnerin – Rote Dahlien von Martina Sahler
Die Königin von Berlin von Charlotte Roth
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling
In das Leben des „Kleinkünstlers“ tritt unvermittelt ein Känguru – so absurd das auch ist, bis auf seine Psychologen stört das niemanden. In 80 Episoden, welche nie länger als 6 Seiten zählen, erleben der Marc-Uwe und sein Känguru diverse Situationen, von alltägliche bis völlig abstrus. Entgegen der ersten Vermutung, dass das kommunistische Känguru mit kleinkriminellen […]
Torsten Sträter in der Jungen Garde Dresden am 09.07.2020
„Schnee, der auf Ceran fällt“ Die Corona Zeit 2020 hat wohl jeden von uns auf die eine oder andere Art getroffen. Musiker und Kunstschaffende aber besonders, denn wer vom „Applaus“ lebt, braucht eine Bühne. So war das Jahr für viele Künstler einerseits finanziell, anderseits auch vom Lebensgefühl her eine derbe Herausforderung.
Kalt flüstern die Wellen von Kate Penrose
Ben Kitto und die Scilly-Inseln habe ich lieb gewonnen. Ich mag seine Art zu ermitteln, sein unbedingter Wille Fälle zu lösen und seinem Chef die Stirn zu bieten. Und die Inseln haben ihren Charme, beim Lesen habe ich immer mal erwischt, wie ich heimlich über Reiseführer und Reise-Blogs nachgedacht habe. Der aktuelle Fall führt den […]
Dunkel leuchten die Klippen von Kate Penrose
Mit dem 2. Teil führt uns Kate Penrose auf die Nachbarinsel von Bryher auf Tresco. Die Aufklärung des Mordfalls wird mit Wissen zum Tauchen und versunkenen Schiffswracks abgerundet. Auch im 2. Teil gibt es gleiche Verhältnis zwischen Ben und seinem Chef Madron, reserviert und beide dulden keinen Widerspruch. Madron orientiert sich zu sehr an Äußerlichkeiten, […]
Die Köchin von Castamar – Claras Geheimnis von Fernando J. Múñez
Clara ist eine junge Frau, die durch den Verlust des Vaters selbst unter einem Leiden erkrankt ist, aber weiterhin ihrer Leidenschaft des Kochens nachgeht. Sie nutzt die Chance einer freien Stelle im Herrschaftssitz von Castamar und beginnt dort zunächst als einfache Köchin. Ich als Leser lerne so die verschiedenen Posten in der Dienerschaft kennen und […]
Neueste Kommentare