Kategorie: Hier schreiben außerdem :-)
Süperopa von Adnan Maral
Auf der Leipziger Buchmesse stach am Stand der Random House Verlagsgruppe ein Cover samt Aufsteller heraus. Vor strahlendem Gelb zu sehen gab es einen älterer Herren in einem Superheldenkostüm, der einen Plastikbecher in die Höhe streckt. Das war so skurril, dass ich nach einem der Bücher griff und den Klappentext las.
Das Seehospital von Helga Glaesener
Frida ist die älteste Tochter der Familie Kirschbaum und hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen. Doch dass sie dann noch ein Medizinstudium in Hamburg anschließt, dass kann ihr Großvater nicht verstehen und dreht den Geldhahn zu. Doch die lässt sich nicht unterkriegen und studiert. Eine sehr mutige Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist und […]
Mit Gärtners unterwegs – die 12. Feierabendtour
Der Mai lässt die Tage wieder länger und wärmer werden und so wurde es auch in diesem Jahr Zeit, sich auf das motorisierte Zweirad zu setzen. Das geht am besten in guter Gesellschaft und wenn sich jemand anderes um die Streckenführung gekümmert hat. Noch besser geht es, wenn der fahrbare Untersatz brandneu ist und ausgiebig […]
Dark Hours: Hulk und Claire von Susan B. Hunt
Hulk ist ein Großmaul, selbst unter den Harten Bikern macht er sich damit nicht nur Freunde. Doch seit einer Weile hat er ein weiteres Problem, denn seine Spielsucht hat ihn sich hoch verschulden lassen. Beim Casinobesitzer Ed Murphy hat er Kredit bekommen und kann ihn schnell nicht mehr zurückzahlen. Dieser lässt ihn daraufhin illegale Transporte […]
Die Leipziger Buchmesse aus der Sicht von Sylvia
Mit diesem Artikel, der aus der Feder von Sylvia stammt, endet unsere Berichterstattung der Leipziger Buchmesse für dieses Jahr. Ich habe mich sehr gefreut, sie dieses Jahr vor Ort zu sehen und noch mehr darüber, das ein Foto von uns 4en, die mehr oder weniger regelmäßig für den Blog schreiben, entstanden ist. Aber lest selbst, […]
Messeinterview mit Krischan Koch
Im Vorfeld zur Leipziger Buchmesse bekam ich auch diesmal eine Mail des dtv-Verlages mit Informationen zu den anwesenden Autoren und dem Hinweis, dass Interviews vor Ort möglich sind. Wie auch im vergangenen Jahr schon ergriff ich auch diesmal die Chance und meldete mich für den Autoren Krischan Koch an. Schließlich hatte Markus bereits Bücher von […]
Zeiten des Aufbruchs von Carmen Korn
1949, der zweite Weltkrieg ist vorbei und wirkt dennoch in den Leben der Protagonisten nach. Während Henny die Zeit ohne große Entbehrungen überstanden hat, weiterhin als Hebamme arbeitet, ist ihre Freundin Käthe nur knapp dem Tod im Konzentrationslager entkommen. Der Verrat durch Hennys Mann Ernst und die Ungewissheit über den Verbleib ihres Mannes Rudi lassen […]
Leipziger Bücherfrühling 2019: Nachwuchsbloggerin unterwegs
Nach einer ruhigen Nacht begann unserer Morgen um 7 Uhr mit einer Tasse Cappuccino und der Fahrt zum Messegelände. Dort waren wir gegen 9.15 Uhr angekommen und ich ging direkt wieder ins Pressezentrum. Dort traf ich mich wieder mit Brina, Heike und Kathleen zu einem Kaffee und einem gemütlichen Plausch. Kurz vor 10 Uhr hörte […]
Leipziger Bücherfrühling 2019
Meine Leipziger Buchmesse 2019 begann am Donnerstagmorgen, als ich nach einer problemlosen Fahrt von Dresden aus kurz nach 9 Uhr im Pressezentrum ankam. Als erstes hörte ich einen begeisterten Schrei, dann fühlte ich mich in einer dicken Umarmung gefangen: meine Brina war schon da. Die Freude, dass wir uns wenigstens für ein paar Stunden wieder […]
Neueste Kommentare