Kategorie: Hier schreiben außerdem :-)
Die ferne Hoffnung von Ellin Carsta
Hamburg 1888, ein gutes Jahrzehnt vor dem Jahrhundertwechsel. Eine Welt im Umbruch. Das altehrwürdige Kaffee-Kontor Hansen steht vor dem Ruin. Doch für Robert, dem mittleren Sohn, ergibt sich die Möglichkeit, eine gutgehende Kakaoplantage in Kamerun zu übernehmen. Eine spannende Zeit und Reise beginnt.
Töchter einen neuen Zeit von Carmen Korn (Hörbuch)
Es ist 1919, der große Krieg ist vorbei und es beginnt eine neue Zeit. Vier Frauen, unterschiedlicher gesellschaftlicher Herkunft und mit verschiedensten Zielen und Wünschen für ihr Leben starten ihr Erwachsenendasein. Mit 19 Jahren beginnt Henny eine Ausbildung zur Hebamme, sie ist tüchtig, gewissenhaft und freundlich. Ihr beste Freundin Käthe entscheidet sich, die gleiche Ausbildung […]
Gier von Marc Elsberg
Jerusalem, Jerusalem von Werner Sonne
Es ist 1947, der zweite Weltkrieg ist vorbei, die Verbrechen der Nazis sind aufgedeckt und alle ihre Konzentrationslager seit zwei Jahren befreit. Doch die Deutschen Juden haben ihre Heimat verloren, viele der Überlebenden wollen weg – so auch Judith. Sie hat Dachau überlebt und sich auf den Weg nach Palästina gemacht, zum letzten ihr bekannten […]
Der Junge muss an die frische Luft
Wenn man an die Biographie eines Komödianten denkt, meint man im Allgemeinen, dass diese sehr lustig sein muss. Dabei ist doch auch der lustigste privat nicht immer froh. Bei Hape, also Hans-Peter Kerkeling lässt sich das anhand seiner Biographie „Der Junge muss an die frische Luft“ schon seit einer Weile nachlesen. Nun erschien Ende 2018 […]
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
Sylvia ist aktuell ebenfalls zur Mutter-Kind-Kur – sie hat es an den Timmendorfer Strand verschlagen. Vor ihrer Abreise war sie aber so lieb und hat mir noch zwei Rezensionen übermittelt, die ich Euch im Monat Februar präsentieren werde 🙂 . Den Anfang macht eine interessante „Geschichte der Bienen“.
Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand
Mit Fortsetzungen ist das so eine Sache, ich habe mich schon öfter darüber ausgelassen. Es ist selten, dass sie an das Original heran reichen oder es gar übertrumpfen. Wie sieht es nun mit dem „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ aus – macht da eine Fortsetzung Sinn? Anscheinend schon, denn es erschien […]
Sommernachtstod von Anders de la Motte
Ein Kind verschwindet. Ein Dorf schweigt. Seit der kleine Billy an einem Sommerabend vor zwanzig Jahren spurlos verschwand, liegt ein Schatten über dem Dorf Reftinge, in Südschweden. Nun kehrt die Therapeutin Vera in ihrem Heimatort zurück, die ältere Schwester. Es gefällt nicht allen, dass sie Fragen stellt und Aufklärung möchte…
Neueste Kommentare