Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Ein Herz für Bücher – Buch Berlin 2023

Es ist nach sehr langer Zeit mal wieder so weit: ich bin auf dem Weg nach Berlin. Neben mir im Bus sitzt meiner 9jährige Tochter Florentine, die zwischen Aufregung und Langeweile schwankt. Über ihre Kopfhörer hört sie gerade eines der unzähligen Hörbücher, die sie begleiten, sie schaut aus dem Fenster. Es ist das erste Mal, dass sie mich nach Berlin, zur Buch Berlin, begleitet und sie ist gespannt, was sie da wohl erwarten wird.

Die Buch Berlin ist keine typische Buchmesse – sie ist ein bisschen anders. Hier sucht man die großen Verlagsriesen vergebens, denn die Buch Berlin ist die Messe der unabhängigen Literaturszene, der kleinen Verlage, der Selfpublisher. Mainstream sucht man vergebens und wird doch mit Sicherheit fündig werden. Mehr als 300 unabhängige Verlage, Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland werden an diesem Wochenende vor Ort sein, ihre Bücher präsentieren und Lesungen abhalten. Der Kontakt mit dem Leser wird hierbei an oberster Stelle stehen.

Aber nicht nur Florentine ist aufgeregt, auch ich bin es. Ich denke darüber nach, wann ich das letzte Mal dort war, wen ich damals getroffen habe. Und – erschreckenderweise muss ich feststellen, ist das sehr lange her. Ganze 5 Jahre um genau zu sein. Seitdem hat sich viel verändert.

War 2018 die Messe noch im Mercure Hotel MOA Berlin so ist in diesem Jahr die Arena Berlin der Austragungsort. 2018 wurde ich von Susanna begleitet – diesmal ist neben ihr meine Tochter mit dabei.

Worauf freue ich mich? Was habe ich mir vorgenommen?

Am Samstag Vormittag soll, pünktlich um 10:30 Uhr ein großes Herz mit Lesern und ihren Lieblingsbüchern gebildet werden. Die Aktion finde ich sehr gut – denn Lesen ist unser Herzenshobby und die Leseförderung eine Herzensangelegenheit. Mal sehen, ob wir es pünktlich schaffen und bei dem Foto dabei sein können.

Ansonsten: Ich will mich treiben, mich inspirieren lassen. Neue Bücher und Autoren entdecken und eine schöne Zeit verbringen. Zwei Stände stehen bei mir ganz oben auf der Liste, zu denen ich unbedingt will: Da ist natürlich der Stand meines Lieblingskinderbuch-Verlags „Biber und Butzemann“, dessen Bücher mich seit vielen Jahren begleiten und dessen Chefin Steffi Bieber-Geske mehr für mich ist als ein bekanntes Gesicht auf einer Messe. Auf sie und ihre Schwester freue ich mich ganz besonders.

Als zweites werde ich auf jeden Fall den Stand von Tanja Hagen besuchen. Ich freue mich darauf, die sympathische Autorin nach all den Jahren wiederzusehen – denn tatsächlich ist unser letztes Treffen 5 Jahre hier und fand ebenfalls auf der Buch Berlin statt. Mit ihren spannenden Romanen rund um eine Spezialeinheit hat sie damals mein Leserherz erobert und alleine in den letzten Tagen habe 4 Bücher aus ihrer Feder verschlungen.

Ich hoffe darauf, noch weitere „Buchmenschen“ zu treffen, die man sonst immer nur auf Messen trifft, gemütlich quatschen und Kaffee trinken. Am meisten freue ich mich auf „Bücherheike“, mit der ich in Leipzig tolle Stunden verlebt habe 🙂

Die Spannung steigt – der Bus rollt Richtung Berlin und morgen schon werden wir auf der Messe sein.

Did you like this? Share it:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*