Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Rückblick Oktober und Ausblick November

Wieder ist ein Monat vorbei und es geht unaufhaltsam auf die Adventszeit und auf Weihnachten zu. Die Wunschzettel der Kinder sind schon geschrieben, Bastelmaterial ist bestellt und auch die Plätzchenrezepte für dieses Jahr sind schon ausgewählt.

Eigentlich würde ich jetzt auch schon mitten in den Vorbereitungen für meinen Blog-Adventskalender stecken. Da es aber diesmal so gut wie keine Reaktionen auf meine Anfrage gab und ich alleine den Kalender nicht stemmen kann, wird es diesmal keinen Kalender in der Art der letzten Jahre geben. Aber ich werde mir noch etwas einfallen lassen.

Was war im Oktober bei mir los?

Ich habe einige neue Rezepte ausprobiert und für lecker befunden. Ein Teil der Rezepte wird es auf meinen Blog schaffen, aber alle Rezepte werden in meinem neuem Kochheft zu finden sein, an dem ich gerade arbeite. Das wird es wieder zu Weihnachten geben.

Ich habe drei kulturelle Veranstaltungen besucht – zwei Lesungen und ein (Kinder-)Theaterstück. Letzteres mit meiner „Großen“, die total begeistert davon war, Pittiplatsch & Co. mal live zu erleben. Über die Lesung mit Menü von Heike Stöhr werdet ihr in den nächsten Tagen noch etwas Lesen können, über die zweite Lesung zum Buch „Nachwendekinder“ werde ich vielleicht noch eine Randnotiz verfassen, denn wirklich etwas zu sagen habe ich dazu nicht.

Lesetechnisch habe ich im Monat Oktober insgesamt 6 Bücher gelesen und zwar:

  • Das Weihnachtslied von Angelika Schwarzhuber
  • Sherlock, der Feuerwehrhund von Paul Osborn
  • Abenteuer zwischen Nordeifel und Aachen: Lilly und Nikolas auf der Suche nach dem schwarzen Gold von Miriam Schaps
  • Die lange Reise: Tagebuch einer Astronautin von Samantha Cristoforetti
  • Die Fotografin: Weihnachten im Fotoatelier von Petra Durst-Benning
  • Die Eulenflüsterin von Tanja Brandt

Es gab vier sehr interessante Neuzugänge, alles Rezensionsexemplare und davon habe ich direkt 2 gelesen. Die anderen beiden, und da freue ich mich drauf, kommen in November dran.

Was wird der November bringen?

Nachdem ich gerade erst aus dem Urlaub zurückkomme, wird es am 8. November für mich nach München zur lit.love gehen. Begleitet werde ich dabei von meinen Lieblingsmenschen Markus und Kathi und ich freue ich auf eine tolle Zeit mit den beiden. Und natürlich freue ich mich darauf, ein paar liebe Menschen wiederzusehen.

Ansonsten hoffe ich, dass es ein wenig ruhiger bei uns wird, bis dann Ende November die Adventszeit beginnt.

Auf meinem SUB liegen ein paar interessante Bücher, die ich im November lesen möchte. Auch zwei weihnachtliche Titel haben sich darauf verirrt. Mal sehen, was ich dann davon tatsächlich lesen werde.

Wir lesen uns.
Liebe Grüße
Katja

Did you like this? Share it:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*