Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Tagebuch eines Überfliegers von Frauke Angel

Dass die Bücher von Frauke Angel ernstere, Kinder betreffende Situationen und Geschehnisse kindgerecht an das Kind (und die Erwachsenen) bringt, ist mir bekannt. Ich habe schon eine Lesung, allerdings zu einem anderen Buch, erlebt und wusste, was ich hier erwarten kann.

Im Buch „Tagebuch eines Überfliegers“ erzählt Tomke seinem Tagebuch das, was er nicht über die Lippen bekommt. Schonungslos, ehrlich und mit sehr viel Emotionen setzt er sich mit seiner „Situation“ auseinander und wie die Erwachsenen (Vater, Mutter und Oma) versuchen, ihm zu helfen. Tomke stottert, braucht sehr lange um einen Satz herauszubringen und wird von seiner, es doch eigentlich nur gut meinenden Mutter von Therapie zu Therapie geschleppt.

Seinem Tagebuch vertraut er sich an, denn das Schreiben fällt ihm wesentlich leichter als das Sprechen.

Ich fand den Stil der Geschichte einfach wunderbar. Ernsthaft und doch lustig erzählt Frauke Angel eine Geschichte, die zu Herzen geht. Sie zeigt, das Tomke trotz seines Sprachfehlers ein wunderbares Kind ist und wie er seinen Weg geht. Sie zeigt auf, das Tomke über seine Eltern und die Oma denkt, die ihm eigentlich nur helfen wollen und ihn doch nur unter Druck setzen.

Die liebevollen Illustrationen und die Gestaltung der Tagebucheinträge tun ihn übriges, um das Lesen des Buches für mich als Mama zu einem kleinen Erlebnis zu machen.

Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.

Meine Tochter Florentine (10) hat das Buch auch gelesen und sie schreibt darüber:

Am Anfang fand ich das Buch ein wenig kitschig, doch es wurde dann doch noch ganz gut. Das Lied „Meine Oma wirft das Ei in den Papiermüll“ fand ich richtig witzig. Mich hat beim Lesen die Schrift in den unterschiedlichen Größen und Schriftarten verwirrt, genauso wie das dargestellte stottern.

Ich habe in dem Buch gelernt, dass Stottern überhaupt nicht schlimm ist und der, der stottert, auch ein toller Typ sein kann. Und ich habe gelernt, dass man sich nicht darüber lustig machen soll, da es dem anderen weh tut und ihn verletzt.

Daten:
Autor: Frauke Angel
Titel: Tagebuch eines Überfliegers
Herausgeber:‎ Tulipan
Erscheinungstermin:‎ 2. August 2023
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎ 80 Seiten
ISBN:‎ 978-3864295775
Lesealter:‎ Ab 8 Jahren

Did you like this? Share it:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*