Was kann man alles über die Vergangenheit herausbekommen? Und ändert dies das Andenken an einen Menschen?
Plötzlich ist der Urgroßvater tot. Was für ein Verlust. Und dann die Entdeckung im Nachlass, versteckte Unterlagen zeigen, dass er damals in Deutschland für die Nazis gearbeitet hat. Für welche Taten ist er wohl verantwortlich. Kate begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.
Eine spannende Reise beginnt und der Autor verbindet die verschiedenen Handlungsstränge miteinander. Er zeigt auch, dass man sich ändern kann, dass man nicht blind einer Ideologie hinterher läuft, sondern diese hinterfragt und versucht mögliche Auswege zu finden.
Irgendwie war mir manches zu sprunghaft, es konnte mich nicht komplett packen, obwohl es ein sehr gutes und wichtiges Thema ist.
Hier noch meine Lieblingsstellen, Kapitel 2 „Niemand kann was dafür, wo er geboren wurde, denke ich mir. Er kann nur etwas dafür, was für ein Mensch er wird.“
Kapitel 5 „Denn ich bin mir sicher, dass Liebe große Hindernisse bereiten kann, aber auch die größten Mauern einreißen kann.“
Mein Dank geht an das Team von digitalpublisher für das bereitgestellte Rezi-Exemplar und den Autor Thomas Tippner für die angenehmen Lesestunden.
Daten:
Autor: Thomas Tippner
Titel: Das Flüstern der Elbe
Herausgeber: dp DIGITAL PUBLISHERS (September 2023)
Taschenbuch: 224 Seiten
ISBN: 978-3987784835