Das neue Buch aus der Feder der Autorin Eva-Maria Bast hat mich in meinen Herbsturlaub begleitet, der mich zum wiederholten Male nach Mallorca führte. Das Buch war die perfekte Einstimmung auf die „Lieblingsinsel der Deutschen“, die in den vergangenen Jahren auch zu meiner Lieblingsinsel wurde.
Die Beschreibungen der Landschaft, der duftenden Orangenbäume und der großen Olivenhaine, hat mich auf dem Flug nach Palma gut unterhalten und noch mehr Lust auf die Insel gemacht. Man bekommt beim Lesen viele Informationen zur Insel, dem Leben auf der Insel, der alten Eisenbahn die von Palma nach Soller führt. Der Kampf der kleinen Orangenbauern damals wie heute wird glaubhaft geschildert. Die Beschreibungen der Landschaften, der Orte Soller und Port de Soller machen Lust darauf, alles selbst zu erkunden.

Für mich war bei vielen Beschreibungen ein Deja vu dabei, habe ich doch die Fahrt mit der Bahn schon gemacht, bin ich doch schon durch Soller und Port de Soller gestreift.
Diese Beschreibungen konnten, so detailreich und aussagekräftig wie sie waren, konnten bei mir punkten, es hat Spaß gemacht sie zu lesen.
Weniger glücklich war ich mit der Geschichte an sich, der Charaktere und deren Entwicklung bzw. mit der Entwicklung der Geschichte. Diese war teilweise zu sprunghaft, zu abrupt. Dadurch verlor sie an Drive und auch an Glaubwürdigkeit.
Alles in allem war es aber ein gelungenes Buch, das schöne Lesestunden beschert hat und Sehnsucht nach der Insel weckt.
Von mir gibt es 3 ½ von 5 Sternen.
Daten:
Autor: Eva-Maria Bast
Titel: Das Orangenblütenversprechen
Herausgeber: Ullstein Taschenbuch
Erscheinungstermin: 28. August 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
ISBN: 978-3548069968