About: Katja Ezold
Posts by Katja Ezold:
Hin und nicht weg von Lisa Keil
Es ist mein erstes Buch aus der Feder von Lisa Keil und ich habe auf Grund des Covers und des Klappentextes zu dem Buch gegriffen. Gefreut hatte ich mich auf unbeschwerte Lesestunden, Romantik und viel Gefühl sowie ein paar Einblicke in die Arbeit eines Tierarztes. All das habe ich auch bekommen, aber …
Der Herr der Raben: Mein Leben als Ravenmaster im Tower von London von Christopher Skaife
Das Buch einzuschätzen fällt mir nicht leicht. Gekauft habe ich es mir, da es die Geschichte der Raben vom Londoner Tower und die Geschichte des „Ravenmasters“ erzählt. Ich wusste zwar, dass die Raben durch eine ganz eigene Geschichte mit dem Tower verbunden sind und eine besondere Bedeutung haben. Aber ich wusste zum Beispiel nicht, das […]
Die Liebe kommt auf Zehenspitzen von Kristina Günak
Bei diesem Buch ist der Titel Programm … denn auch wenn es ein Liebesroman ist, so ist er doch erfrischend anders. Und damit hat selten ein Titel so perfekt zum Inhalt des Buches gepasst. Die meisten Liebesromane verfahren nach dem gleichen Schema F – sie sehen sich, verlieben sich, kommen zusammen, trennen sich wegen einem […]
Unter den Linden 6 von Ann-Sophie Kaiser
Vor einiger Zeit habe ich bereits etwas über die „Mutter der Atombombe“ – Lise Meitner gelesen. Bis dahin mir völlig unbekannt, sehr traurig, wie wenig sie in die Geschichte und Wissenschaft gewürdigt wurde. Wäre sie ein Mann gewesen, dann hätte sie sicher einen Nobelpreis bekommen und wäre genauso bekannt wie Otto Hahn oder Max Planck. […]
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling
In das Leben des „Kleinkünstlers“ tritt unvermittelt ein Känguru – so absurd das auch ist, bis auf seine Psychologen stört das niemanden. In 80 Episoden, welche nie länger als 6 Seiten zählen, erleben der Marc-Uwe und sein Känguru diverse Situationen, von alltägliche bis völlig abstrus. Entgegen der ersten Vermutung, dass das kommunistische Känguru mit kleinkriminellen […]
Midas: Operation Gold von Stefanie Ross
Torsten Sträter in der Jungen Garde Dresden am 09.07.2020
„Schnee, der auf Ceran fällt“ Die Corona Zeit 2020 hat wohl jeden von uns auf die eine oder andere Art getroffen. Musiker und Kunstschaffende aber besonders, denn wer vom „Applaus“ lebt, braucht eine Bühne. So war das Jahr für viele Künstler einerseits finanziell, anderseits auch vom Lebensgefühl her eine derbe Herausforderung.
Ohne Wenn und Aber von Birgit Gruber
Kalt flüstern die Wellen von Kate Penrose
Ben Kitto und die Scilly-Inseln habe ich lieb gewonnen. Ich mag seine Art zu ermitteln, sein unbedingter Wille Fälle zu lösen und seinem Chef die Stirn zu bieten. Und die Inseln haben ihren Charme, beim Lesen habe ich immer mal erwischt, wie ich heimlich über Reiseführer und Reise-Blogs nachgedacht habe. Der aktuelle Fall führt den […]
Neueste Kommentare