Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Frisch ermittelt – Der Fall Vera Malottke von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert

Dieses Buch ist für mich ein typisches Cover-Gefall-Buch. An dem Cover konnte ich nicht vorbei und der Kriminalroman passt auch noch in meine aktuell bevorzugte Handlungszeit, kurz nach dem 2. Weltkrieg. In einem ehrenwerten Haus wird Vera Malottke tot aufgefunden und auf einmal hat fast jeder nur negatives über dieses „Frauenzimmer“ zu berichten. Diese Frau, […]

Das Mündel des Hofmedicus von Jutta Weber-Bock

Christiane, Nanette oder auch Nanele genannt, wächst an verschiedenen Orten und auch bei Pflegeeltern auf. Das Kinder früher oft von Ammen aufgezogen wurden, ist mir bekannt gewesen, aber über so einen langen Zeitraum? Jutta Weber-Bock nimmt mit diesem Buch ein interessantes rund ums Thema Kindererziehung auf und zeigt, wie sich historische Persönlichkeiten damit beschäftigt haben. […]

Die 7. Zeugin von Florian Schwiecker und Michael Tsokos

Ein Justiz-Krimi aus der Feder von mir bereits bekannten Autoren, den musste ich einfach lesen. Doch nun zum Inhalt, zwei Hauptprotagonist, Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Gerichtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Ein sehr unterschiedliches Paar. Und eine Stelle von Seite 240 beschreibt dies „Er, der Verfechter der Wahrheit, der den Spielchen der Strafverteidiger so kritisch gegenüberstand, war […]

Sturm in die Freiheit von Jürgen Ehlers

„Sturm in die Freiheit“ ist ein Agenten-Roman über den Versuch Adolf Hitler anhand der „Operation Foxley“ zu beseitigen. Über diesen Versuch habe ich bisher nichts gehört und umso gespannter, war ich auf die Umsetzung des Buches. Meiner Meinung nach gelingt es dem Autor gekonnt, die damalige Situation wiederzugeben. Einerseits die Entschlossenheit der Engländer, einen Weg […]