Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Abenteuer in Hamburg: Lilly und Nikolas auf der Spur der Schmuggler von Birgit Hedermann

Verreisen mit meinen beiden Kindern heißt für mich im Vorfeld auch immer: stöbern bei einem meiner Lieblings-Kinderbuchverlage. Gibt es von unserem angepeilten Reiseziel ein Buch? Von unserem ersten Ziel – die Ostseeküste – habe ich alle Bücher bereits gelesen, die dort erschienen sind. Ebenso von der Lüneburger Heide das Buch, das es gibt. Und nun: […]

Die Start-Up Gang von Carsten Maschmeyer und Axel Täubert

Vier Helden und der Traum vom eigenen Start-Up … das sind die Grundzutaten für das Kinder- und Jugendbuch aus der Feder von Maschmeyer und Täubert. Auf der einen Seite finde ich es richtig gut, wie hier mit viel Knowhow und Witz erklärt wird, wie ein Start-Up entsteht. Wieviel Arbeit ein solches Unternehmen erfordert, wie viel […]

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix von Alice Pantermüller

Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix ist ein außergewöhnliches Buch über ein außergewöhnliches Mädchen. So kann man das Buch kurz und knapp zusammenfassen. Das ungewöhnliche bzw. außergewöhnliche beginnt schon bei der Gestaltung des Buches. Besonders der Innenteil, die Seite. Es suggeriert einen Ordner, so wie einer in dem Florentine ihre Fälle ordnet. Es fällt auf […]

Weltgeschichten: Zeit der Finsternis von Dominic Sandbrook

Dieses Buch gehört zur Reihe „Weltgeschichten“, die aktuell 3 Bände umfasst und für den Jugendlichen Leser ab 10 Jahren geschrieben wurde. „Zeit der Finsternis“ behandelt auf beeindruckende Weise die Zeit des 2. Weltkrieges. Es ist ein sehr spannendes, beeindrucktes Geschichtsbuch mit realen Charakteren. Als Leser ist man mittendrin in den historischen Ereignissen, welche man zusammen […]