Kategorie: Sylvia
Eine irische Familiengeschichte von Graham Norton
Mord am Mandela Square von Matthias Boll
Mit „Mord am Mandela Square“ legt Matthias Boll einen temporeichen und spannungsgeladenem Krimi vor. Für mich das erste Buch aus seiner Feder. Südafrika, für viele ein Land, in dem sie sicher gern mal Urlaub machen möchten. Auch ich verbinde Urlaub und wilde Tiere mit diesem Land, aber mir sind auch politische Unruhen und Machtkämpfe bewusst. […]
Wir sehen uns unter den Linden von Charlotte Roth
Glück, das mir verblieb „Wir sehen uns unter den Linden“ ist der erster Roman aus der Feder von Charlotte Roth, den ich auch gelesen habe. Auf meinem SUB sind so einige. Es wird Zeit das ich such die anderen lese, da mich die Autorin mit diesem Werk sehr begeistern konnte. Ein Buch über die Vorkriegszeit […]
Die Grenze des Himmels – Stephan Kinkele
Stephan Kinkele legt mit „Die Grenze des Himmels“ ein bildgewaltiges Buch über Geschehnisse des frühen 19. Jahrhunderts vor. Kampf der Religionen um die Vorherrschaft. Dass das Leben damals von Legenden und Aberglaube bestimmt war, war mir nur in Teilen bewusst. Welt voller Wunder, Geister, Dschinn und Dämonen, eine Welt wie 1001 Nacht.
Das Vierzehnte Opfer von D. M. Pulley
Zwei Frauen, eine schreckliche Mordserie und ein Killer, der nie gefasst wurde … Cleveland, 1938: Während der »Torso-Killer« in den heruntergekommenen Vierteln der Stadt sein Unwesen treibt, muss sich Ethel Harding als Prostituierte durchschlagen. Aus Angst sucht sie Schutz bei einer christlichen Sekte – und sieht sich hinter der anständigen Fassade erneut tödlichen Gefahren ausgesetzt.
Venus AD von Gabriele Borgmann
Das Seehospital von Helga Glaesener
Frida ist die älteste Tochter der Familie Kirschbaum und hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen. Doch dass sie dann noch ein Medizinstudium in Hamburg anschließt, dass kann ihr Großvater nicht verstehen und dreht den Geldhahn zu. Doch die lässt sich nicht unterkriegen und studiert. Eine sehr mutige Frau, die ihrer Zeit weit voraus ist und […]
Die Leipziger Buchmesse aus der Sicht von Sylvia
Mit diesem Artikel, der aus der Feder von Sylvia stammt, endet unsere Berichterstattung der Leipziger Buchmesse für dieses Jahr. Ich habe mich sehr gefreut, sie dieses Jahr vor Ort zu sehen und noch mehr darüber, das ein Foto von uns 4en, die mehr oder weniger regelmäßig für den Blog schreiben, entstanden ist. Aber lest selbst, […]
Die ferne Hoffnung von Ellin Carsta
Hamburg 1888, ein gutes Jahrzehnt vor dem Jahrhundertwechsel. Eine Welt im Umbruch. Das altehrwürdige Kaffee-Kontor Hansen steht vor dem Ruin. Doch für Robert, dem mittleren Sohn, ergibt sich die Möglichkeit, eine gutgehende Kakaoplantage in Kamerun zu übernehmen. Eine spannende Zeit und Reise beginnt.
Neueste Kommentare