Die Romane von Ellen Berg sind hochgelobt, ihr beissender Humor und ihr Schreibstil wird von vielen als supertoll empfunden und man stolpert in jedem Buchladen über ihre Bücher.
Ein paar von denen habe ich ebenfalls gelesen – „Von Spaß war nie die Rede: (K)ein Mütterroman“ konnte mich nicht begeistern, „Komm schon Baby: (K)ein Liebesroman“ konnte es dann aber doch. Und nun liegt mit „Immer muss man selber feiern: (K)ein Weihnachtsroman“ ein weiterer Roman von ihr auf meinem SUB.
Was hat mich erwartet? Ein turbulenter (Vor)Weihnachtsroman, in dem der Stress in der Adventszeit dem Leser vor Augen geführt wird. Nele, Mutter von zwei Kindern und mit ihrer neuen großen Liebe frisch zusammengezogen, muss den Spagat schaffen, den viele bewältigen müssen. Alle Termine, die eigenen und die der Kinder, genauso unter einen Hut zu bekommen wie die der restlichen Familie und Freunde. Dazu Geschenke besorgen, Essen und Feiertage planen – das Leben ist in der Adventszeit schon hart genug. Kommen dann noch Beziehungsturbulenzen und eine anstrengende Schwiegermutter hinzu, ist das Chaos perfekt.
Im Großen und Ganzen war das Buch tatsächlich humorvoll geschrieben, die Betrachtungen der alltäglichen Situation im Kampf darum, alles unter einen Hut zu bekommen, waren amüsant und toll zu lesen. Auch mit den Beschreibungen der Schule und der Helikoptermütter haben bei mir stellenweise für Lachen gesorgt. Aber auch nur stellenweise. Das Thema Inklusion in Schulen ist mir persönlich sehr wichtig und beim Thema ADHS bei Kindern werde ich gerade sehr getriggert – daher war das für mich jetzt eher kein „Lach-Thema“, da ist die Autorin, zumindest in meinen Augen, ein Stück weit über das Ziel hinausgeschossen.
Die Kapiteleinteilungen sind Titel von Weihnachtsliedern, was ich sehr stimmig fand und was man gut als Playlist mitnehmen kann. Das Ende des Buches hat mich dann auch ein wenig mit dem doch streckenweise zu gewollten Humor versöhnt, der teilweise die angesprochenen ernsteren Themen wie Erwartungen in einer Beziehung, das Reden miteinander, übertönt hat.
Alles in allem war es aber recht angenehm zu lesen, so dass ich gute 3 ½ von 5 Sternen vergeben kann.
Daten:
Autor: Ellen Berg
Titel: Immer muss mal selber feiern: (K)ein Weihnachtsroman
Herausgeber: Rütten & Loening
Erscheinungstermin: 17. September 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 248 Seiten
ISBN: 978-3352010200
