Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
Ein Bestseller! Der im Rowohlt Verlag erschienene Roman belegte für 37 Wochen den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste. Normalerweise scheue ich „Bestseller“ wie der Teufel das Weihwasser. Zu oft sind die Hypes bei genauerer Betrachtung fade und man muss sich fragen, wer in aller Welt diesen Schund denn zum Bestseller erklärt hat bzw. wie viele Dumme […]
Das Lilienhaus von Sarah Harvey
Violet Truelove … Interview-Reihe Autorensofa
Ein nächtliches Feuerwerk
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen, mein Frauchen hat einfach nicht mehr in die Tasten gehauen. Aber jetzt liege ich neben ihr auf der Couch und schnurre und sie schreibt. Gestern waren meine beiden Dosenöffner unterwegs – zum ersten Tanzkurs. Das Krabbel-Krümel haben sie bei einem Babysitter gelassen. Komisch, wenn meine beiden […]
Mord in Westminster von Emma Goodwyn
Der inzwischen schon fünfte Fall für den Beefeater John hält, was seine Vorgängerbände versprochen haben. Der Cosy-Krimi hält sich auch diesmal wieder an die bewährten Strukturen: Viel Wissenswertes (diesmal über Westminster Abbey und den Tower), viel Familien-Trubel und eine Leiche sorgen erneut für eine unterhaltsame Krimi-Mischung, die man am Besten mit einer Tasse Tee genießt […]
Kathrin Lichters … Interview-Reihe Autorensofa
Ein Ja im Sommer von Mary Kay Andrews
Ich habe mir sagen lassen, das jeden Sommer ein Buch der Autorin mit einem sommerlichen Titel erscheint. Etwas, was ich bisher noch nicht wirklich bemerkt habe und wenn ich mich recht erinnere, ist dies mein 2. Buch der Autorin und das erste war ein winterlicher Titel. Aber egal. Ich habe, auf Grund des Covers und […]
Isabella Muhr … Interview-Reihe Autorensofa
Passagier 23 von Sebastian Fitzek
Dass ich mit Bestsellern und allzu hoch gelobten Büchern ein Problem habe, sollte nicht neu sein. Aber als ich das erste Mal das Cover von Passagier 23 gesehen habe, wollte ich es lesen. Gekauft habe ich es mir trotzdem nicht. Als Hardcover für 20€ sprach vor allem dagegen, dass ich den Autor nicht kannte und […]
Neueste Kommentare