About: Katja Ezold
Posts by Katja Ezold:
Das Café der guten Wünsche von Marie Adams
Hinter dem Pseudonym Marie Adams verbirgt sich die Autorin Daniela Nagel, die mich mit ihrem Buch „Irgendwas ist doch immer“ im vergangenen Jahr begeistern konnte. Ist ihr das mit ihrem Roman hier und heute auch gelungen? Auf Grund meiner Begeisterung zum oben genannten Roman ging ich natürlich hier mit einer gewissen hohen Erwartungshaltung ran.
Erbe und Schicksal von Jeffrey Archer (Clifton-Saga Band 3)
Gedankensplitter: Harry Potter und die Macht der Magie
Als 1997 der erste Band von Harry Potter erschien, war ich 22 Jahre alt. Und obwohl diese Reihe als Kinder- und Jugendbuch-Reihe beworben wurde, war ich – wie jede Menge anderer Erwachsener auch – fasziniert von der Geschichte rund um den Zauberlehrling Harry und seine Freunde. Ich war fasziniert, begeistert und muss gestehen, ich habe […]
Eierlikörtage: Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre“ von Hendrik Groen
TURT/LE 5: Letzte Rettung von Michelle Raven
Eine Rezension zu schreiben ist immer schwer – irgendwie. Sei es, weil man vor Begeisterung nicht die richtigen Worte finden kann; weil man nicht beschreiben kann was genau dieses Buch in einem ausgelöst hat. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, wenn ein Buch einen als Leser begeistern konnte. Aber noch schwerer ist es […]
Gedankensplitter: Recherche für und in Büchern
Mein heutiger „Gedankensplitter“ beschäftigt sich mit einem Thema, das beim Schreiben von Büchern häufig eine Rolle spielt und bei manchen Büchern besser eine Rolle spielen sollte. Es geht um Recherche. Der Begriff Recherche (französisch recherche, ‚(Nach-)Forschung‘, ‚Suche‘, ‚Untersuchung) bezeichnet die gezielte, nicht beiläufige Suche nach Informationen. Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht. […]
Kate Sunday im Interview
Die Autorin Kate Sunday habe ich im April diesen Jahres auf der LoveLetter-Convention kennenlernen dürfen und war von ihrer Herzlichkeit begeistert. Leider klappte es live nicht mit einem Interview – warum eigentlich nicht (?) – und wir haben auch im Nachgang noch lange gebraucht, um es zu schaffen. Aber hier ist es endlich: Unser gemeinsamer […]
Neueste Kommentare