About: Katja Ezold
Posts by Katja Ezold:
Mohn-Eierlikörkuchen
Diesen leckeren und schnell gemachten Kuchen gab es bei uns zum Osterkaffee. Aber Eierlikör geht immer – finde ich – und so gibt es das Rezept in diesem Jahr nach Ostern, entweder zum direkt nachmachen für Euch oder als Idee für das nächste Osterfest. Zutaten für eine Kastenform: 1 Dose Mandarinen (850 ml), 200 g […]
Die Start-Up Gang von Carsten Maschmeyer und Axel Täubert
Vier Helden und der Traum vom eigenen Start-Up … das sind die Grundzutaten für das Kinder- und Jugendbuch aus der Feder von Maschmeyer und Täubert. Auf der einen Seite finde ich es richtig gut, wie hier mit viel Knowhow und Witz erklärt wird, wie ein Start-Up entsteht. Wieviel Arbeit ein solches Unternehmen erfordert, wie viel […]
Achtung, Geschichtsdiebe von Nicole Grom
Prag ist für uns immer eine Reise wert, wir lieben diese Stadt der goldenen Dächer. Durch Zufall bekam ich im vergangenen Jahr das spannende Kinderbuch „Achtung, Geschichtsdiebe“ in die Hand und nun war es Zeit, es auch mal zu lesen. Hauptakteure des Buches sind die Kinder Jana und Pavel mit ihrem Hund Streusel. Zwei aufgeweckte, […]
Frau Honig und die Magie der Worte von Sabine Bohlmann
Ich mag die Bücher um das zauberhafte Kindermädchen Frau Honig seit dem Moment, als das erste Mal eines ihrer Abenteuer in mein Haus flatterte. Der nun vorliegende 4. Band ist definitiv mein Lieblingsband, befasst er sich doch mit dem wunderschönen Thema BÜCHER 🙂 Frau Honig wird diesmal wie durch Zauberhand in das Leben von Charly […]
Ausflugstipp: August Horch Museum Zwickau
Kann ein Automuseum ein genereller Ausflugstipp sein? Kann es so begeistern, auch wenn man kein Technikfan ist? Ok zugegeben: Ob ich das beurteilen kann – eher nicht, denn ich bin Technikfan! Und ich habe schon einige Technik- und auch Automobilmuseen gesehen. Was macht das August Horch Museum besonders? Es ist vor allem das Arrangement der […]
Frau Honig: Wenn der Wind weht von Sabine Bohlmann
Ich muss sagen: Ich liebe die Bücher rund um Frau Honig. Wie oft wünsche ich mir, hier ein Kind zu sein und so ein Kindermädchen zu haben. Wie wichtig Fantasie für Kinder ist, zeigt dieses Buch. Jolanda ist eine nervige 10jährige, die statt Kind zu sein ein Business-Kind ist, eines das mit einer eigenen Vorstellung […]
Die Häschenschule: Der große Eierklau von Katja Grübel
Nachdem wir im Kino den Film zum Buch angeschaut haben, musste natürlich auch das Buch noch her. Denn welches Buch lässt sich denn bitte schön beim Warten auf den Osterhasen besser lesen als dieses hier? Die Geschichte um den Stadthasen Max, der zurück in die Häschenschule kommt um ein Meisterhase zu werden und seine Freunde […]
Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix von Alice Pantermüller
Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix ist ein außergewöhnliches Buch über ein außergewöhnliches Mädchen. So kann man das Buch kurz und knapp zusammenfassen. Das ungewöhnliche bzw. außergewöhnliche beginnt schon bei der Gestaltung des Buches. Besonders der Innenteil, die Seite. Es suggeriert einen Ordner, so wie einer in dem Florentine ihre Fälle ordnet. Es fällt auf […]
Eierlikör-Brotaufstrich
Heute gibt es ein Rezept aus der Rubrik „Geschenke aus der Küche“ für euch. Wir wollten diesmal, außer der üblichen Kekse die es reich verziert immer Ostern und Weihnachten gibt, noch etwas anderes selbstgemachtes verschenken. Etwas mit Eierlikör. Und als ich das Rezept in einer Zeitschrift entdeckte stand es fest: es sollte der Brotaufstrich sein. […]
Neueste Kommentare