Kategorie: Autoren S
Der Geschmack von wildem Honig von Susan Wiggs
Selten habe ich ein Liebesroman gelesen, das mich auf Anhieb so begeistern und fesseln konnte; das mich überraschen konnte und mir ein richtiges Wohlfühl-Gefühl schenken konnte. Wenn man sich das Cover betrachtet, erwartet man einen leichten, sonnigen Liebensroman; der Klappentext tut sein Übriges, das man nur an die ganz normalen „Verirrungen“ der Hauptprotagonisten denkt.
Engelskalt von Samuel Bjørk
Küsse haben keine Kalorien von Susan Mallery
Susan Mallery zählte lange zu meinen Lieblingsschriftstellerinnen und ich habe über Jahre hinweg jedes Buch von ihr verschlungen. Bis zur Fools Garden-Serie. Eine Reihe, mit der ich überhaupt nicht warm werden konnte und dann war der Bruch da. Jetzt, durch die LLC 2015, wo ich sie treffen durfte und ihrem neuen Buch, bin ich wieder […]
Zeberus: Unsichtbare Gefahr von Stefanie Ross
Phil: Gefährliches Schweigen von Stefanie Ross
Cottage gesucht Held gefunden von Susan Elizabeth Phillips
Von diesem Buch wird man über kurz oder lang gewiss noch eine zweite Rezension auf meinem Blog finden – hatten doch sowohl Karin als auch ich auf der LLC 2015 das große Glück, eine Ausgabe des neues Buches von Susan Elizabeth Phillips zu bekommen. Den Anfang macht Karin, die das Buch recht schnell durch hatte.
Phil: Gefährliches Schweigen von Stefanie Ross
Katja im Interview … mit Sandra Henke
Das zweite Interview am 1. Tag der LoveLetter-Convention in Berlin war das mit Sandra Henke und hier war ich besonders aufgeregt. Warum? Das weiß ich nicht. Als jedoch ein paar Tage später eine Nachricht kam in der es unter anderem hieß »Dein Interview war sehr fundiert und überlegt.« war ich doch sehr stolz.
Kälte Fährte von Susanne Mischke
Heute hat Sylvia mal wieder einen Tipp aus dem Genre des Krimi für uns und wie fast immer klingt auch dieses Buch sehr interessant und die Autorin ist für mich mal wieder komplett Neuland. Der Klappentext verspricht nicht zu viel, »Kalte Fährte« ist ein sehr gut gelungener Kriminalroman, der mir als Leser des Öfteren eine […]
Neueste Kommentare