Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Abenteuer an der Müritz – Lilly und Nikolas und die verbotene Insel von Kerstin Groeper

Es ist mal wieder Urlaubszeit, die ersten Ferien unserer Großen und damit auch wieder Zeit für ein Buch aus dem Verlag Biber und Butzemann. Da uns unser Weg diesmal Richtung Mecklenburg-Vorpommern führt und an der Müritz vorbei habe ich zu diesem Buch gegriffen. Wie immer bekomme ich als Leser ein spannendes Ferienabenteuer mit Lilly und […]

Amsterdam, 11. Mai 1944: Das Ende meiner Kindheit von Eva Schloss

Bedrückend, realistisch, lebensbejahend … das sind die drei Worte, die mir als erstes durch den Kopf geschossen sind, als ich das Buch beendet habe. Eindringlich erzählt Eva Schloss von ihrer Kindheit in Wien, Brüssel und Amsterdam. Davon, wie die geachtete jüdische Familie mit der Machtergreifung der Nazis auf einmal ausgegrenzt wurde. Wie aus Freunden Feinde […]

Die (un)langweiligste Schule der Welt: Auf Klassenfahrt von Sabrina J. Kirschner

Buchvortrag – oh, schreck. Mein Sohn hat nach Cover und Zeichnung entschieden. Wir haben das Buch gemeinsam gelesen, immer abwechseln ein Kapitel. Maximilian „Maxe“ Zack hält die Schule auf Trapp oder Zack. Er geht in die Schnittlich-Schule mit sehr seltsamen Regelung. Seine Lehrerin, Frau Penne, kennt diese auswendig und nennt sie immer zur passenden Stelle, […]