Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft) von Sebastian Fitzek

Nach „Der erste letzte Tag“ und „Elternabend“ ist Horror-Date der 3. „KeinThriller“ von Sebastian Fitzek, der eigentlich für eben diese Thriller bekannt ist. Dass es sich hierbei keineswegs um kuschlige Wohlfühlliteratur handelt, sondern – auch ohne ein Thriller zu sein – eine Menge Drama enthalten kann, habe ich bereits beim ersten letzten Tag als Buch […]

Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek

Das Kalendermädchen ist schauriger Thriller, der für mich Abgründe der Menschheit aufzeigt und deutlich macht, wie sich Irrglaube auf andere auswirkt und das mitunter jahrelang. Wie gewohnt schafft es Sebastian Fitzek erneut mich ins Buch einzusaugen, mich vom Inhalt gefangen zu nehmen, so, dass ich es schwer aus der Hand legen könnte. Kurze abwechselnde Kapitel […]

Der erste letzte Tag von Sebastian Fitzek

Livius Reimer ist Lehrer – ein Mann mittleren Alters zwischen versuchter Coolness und eigentlicher Spießigkeit. Ein Wintereinbruch verhindert seinen Flug von München nach Berlin, um sich mit seiner noch Ehefrau zu versöhnen. Seine einzige Möglichkeit besteht darin, sich mit der flippigen Lea von Arnim einen Mietwagen zu teilen und in einem Roadtrip sein Ziel zu […]