Kategorie: Autoren
Tote trinken keinen Whisky von Auerbach und Keller
Nelkenliebe von Anja Saskia Beyer
Zu Besuch bei den FIRE DEVILS
Ein bisschen zittern mir die Knie, als ich das Clubhaus der Fire Devils betrete. Was mache ich eigentlich hier? War es wirklich eine so gute Idee, die Jungs um ein Interview zu bitten? Fassungslos sehe ich mich in dem Raum um, in dem man nur allzu deutlich sieht, dass hier am Abend zuvor eine wilde […]
Türchen 23: Weihnachten in Portugal
Eine kleine Reise nach Portugal steckt heute hinter dem 23. Türchen. Gefüllt wird es von der Drehbuch- und Romanautorin Anja Saskia Beyer, die mit ihren Romanen „Erdbeeren im Sommer“ und „Mandelblütenliebe“ für mich zu den Neuentdeckungen des Jahres 2017 gehören. Aber nun kommt sie hier selbst zu Wort:
Türchen 22: Kindheitserinnerungen
Türchen 21: Wie der Weihnachtsmann seinen Bauch verlor
So kurz vor Weihnachten möchte ich euch noch ein weiteres weihnachtliches Kinderbuch vorstellen, dass uns durch die Adventszeit begleitet hat. Dieses kleine Büchlein mit dem lustigen Titel „Wie der Weihnachtsmann seinen Bauch verlor“ enthält 24, zum Teil sehr kurze Geschichten rund um das Thema Weihnachten und eignet sich daher gut als Alternative zum süßen Adventskalender.
Türchen 20: Weihnachten auf dem Bauernhof
Wer kennt es nicht, das schreibende Ehepaar Iny und Elmar Lorentz. Ich kenn die beiden schon viele Jahre und freue mich jedes Jahr aufs Neue wenn wir uns auf der Leipziger Buchmesse über den Weg laufen und ein paar wenige Minuten zusammen plauschen können. Dieses Jahr war Elmar so lieb und hat mir seine Erinnerungen […]
Türchen 19: Schoko-Rumkugeln
Türchen 18: Buchtipp – Die Wolkenfischerin von Claudia Winter
In der Adventskalenderrubrik „Bücher auf dem Gabentisch“ habe ich heute einen besonderen Tipp für Euch. Ich möchte Euch das neue Buch von Claudia Winter mit dem wunderbaren Titel „Die Wolkenfischerin“ ans Herz legen. Es erscheint heute und ist das perfekte Geschenk für alle, die gerne Liebesromane und Familiengeschichten lesen; die sich gern in die Bretagne […]
Neueste Kommentare