Kategorie: Hier schreiben außerdem :-)
Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe von Corina Bomann
Ein Buch über Liebe, Frauenrechte, Wirren des 1. Weltkriegs und den Erwartungen der Familie, des Standes. Im Zentrum steht Agneta, die Tochter von Stella und Thure. Sie wird durch einen traumatischen Schicksalsschlag fast über Nacht zur Gräfin des schwedischen Landguts. Das Leben und Leiden von ihr wird in der Ich-Erzählweise wiedergegeben. ich liebe diese Art […]
Das Mätressenspiel von Martha Sophie Marcus
Durch Schicksalsschläge ist Helena daran gehalten, so schnell wie möglich zu heiraten und um dies gut zu verwirklichen, begibt sie sich somit an den Herzoglichen Hof von Hannover. Denn getroffene Vereinbarungen werden gebrochen. Geld entscheidet, wie so oft, über das weitere Leben von Helena. Hier passt das Zitat von Seite 128 Kapitel „Was für ein […]
Der einsame Bote von Gard Sveen
Egal was kommt – Vorpremiere
Am 31. Juli war für uns Kinotag. Durch Zufall hatte Markus den Hinweis auf eine Reisedokumentation entdeckt, die uns sehr interessiert. Nachdem die Kinderbetreuung gesichert war konnte für uns der Filmabend starten, der zugleich eine Vorpremiere des Filmes hier in Dresden war. Wie immer stammt die Filmkritik aus der Feder von Markus.
Qualityland (Dunkle Edition) von Marc-Uwe Kling
In einer nicht so fernen Zukunft wird es ein neues Land geben. Es ist kein besseres Land, nein, es wird das beste Land sein – denn nur Superlative können Qualityland beschreiben. Computer haben jeden Bereich des Lebens optimiert, die Arbeit, das Einkaufen und sogar die Partnersuche. Eine technische Revolution hat alles bestehende erneuert. Um nicht […]
Gazpacho
Eine leckere Gazpacho ist mittlerweile fast ein Klassiker in der guten Küche und so wurde es Zeit, dass wir diese leckere Gemüsesuppe auch mal ausprobieren. Was mir an dieser Suppe so gefüllt … man kann diese sowohl kalt als auch warm essen. Markus hat diese Suppe zum Geburtstag von Max gemacht und alle Gäste waren […]
Der Teufel von Straßburg von Heidrun Hurst
Die letzte Fahrt von Petra Mattfeldt
Das Geheimnis der Königin von Mari Griffith
Einen Ausflug in die englische und französische Geschichte hat Sylvia „unternommen“ und so lernen wir Prinzessin Catherine de Valois und ihren Ehemann, den englische König Heinrich V. kennen. Bei mir hat die Rezension bewirkt, dass ich mal wieder zu einem historischen Roman greifen möchte. Sylvia schreibt dazu:










Neueste Kommentare