Kategorie: Bücher
Wild Kitchen Project 2.0: Wild & Weide von Jana Rogge (Hrsg.)
Kochbücher zu rezensieren ist so eine Sache. Im Gegensatz zu Romanen und Co. hat man wohl meist nicht das ganze Buch gelesen. Auch hat man wohl nie „alle“ Rezepte getestet, oder auch nur genauer angeschaut. Das ist bei diesem Buch genauso – ich habe es mir angeschaut, in einiges reingelesen und am Ende etwas gekocht, […]
Blumenkohl – Kochen mit Köpfchen von Kathy Kordalis
Lieblingsplätze rund um Dresden von Jan Hübler und Kirsten Balbig
In dem Buch „Lieblingsplätze rund um Dresden“ führen uns die Autoren Jan Hübler und Kirsten Balbig zu ihren ganz persönlichen Lieblingsplätzen. Und dabei ist „rund um Dresden“ sehr weit gefasst. In alle 4 Himmelsrichtungen verstreut liegen diese Lieblingsplätze … und dabei führt uns das Buch quer durch die Ober- und Niederlausitz, das Erzgebirge, die Sächsische […]
Meditationen für Mamas von Katrin Michel
In diesem Monat hatte ich auch ein paar Sachbücher auf meinem Lesestapel und das „Meditationen für Mamas“ war eines davon. Meditation und Yoga war lange Zeit ein Fremdwort für mich, bis ich 2019 in meiner Kur wenigstens den Zugang zu Yoga fand. An Meditationen bin ich nie rangekommen, da dieses „Du bist ruhig, du bist […]
365: Jeden Tag einfach kochen und backen von Meike Peters
Was Kochbücher angeht, das gebe ich zu, bin ich sehr schwer zufrieden zu stellen. Es muss übersichtlich sein, appetitmachende und vorallem nachkochbare Rezepte beinhalten und natürlich viele Fotos haben. Fotos, die das Rezept auch optisch zeigen und an dem ich mich beim Ergebnis dann orientieren kann.
Das Sandmännchen-Kochbuch
Essen ändert alles von Holger Stromberg
Der Titel ist eindeutig, der Inhalt brisant? Naja das kommt darauf an. Wer ein Kochbuch erwartet wird herb enttäuscht. Strombergs Buch verkörpert einen Denkansatz in Sachen Ernährung, der über Rezepte allein hinausgeht. Gesundes Essen, aber auch nachhaltig, bewusst und modern – so soll es sein. Dass dabei nicht nur das Kochen im Vordergrund steht, sondern […]
Lesezeit mit Heike Stöhr
Zu meinem Geburtstag im August bekam ich von meinen Eltern eine Eintrittskarte zu einer Lesung mit mittelalterlichem 3-Gang-Menu in einem Hotel in unserer Nähe – im Hotel Andreas – geschenkt. Anfang Oktober war es endlich soweit und ich traf mich mit meiner Mama eine halbe Stunde vor Beginn vor dem Hotel. Nachdem wir uns ein […]
Neueste Kommentare