Apfelträume am Meer von Anne Barns
Gleich vornweg: ich mag Kurzgeschichten nicht, das sie immer viel zu kurz sind und dadurch meist sowohl die Geschichte als auch die Charaktere nicht ausgereift sind. Dennoch, obwohl ich von vornherein wusste, dass „Apfelträume am Meer“ nur eine Kurzgeschichte ist, habe ich zugegriffen. Zum einen weil ich die Autorin Anne Barns kenne und mag und […]
89/90 von Peter Richter
Als ich das Buch „89/90“ von Peter Richter im Buchladen entdeckte, sprach mich als erstes das schlichte und doch auffällige Cover an. Dann lass ich den Klappentext und erfuhr, dass der Autor Dresdner ist … und das Buch war gekauft. Peter Richter ist Jahrgang 73 und damit zwei Jahre älter als ich. Er erzählt in […]
Die Tage vor der Hochzeit von Alexandra Borowitz
Rückblick auf den Lesemonat August
Es ist September, der erste Tag des neuen Monats und ich blicke zurück auf einen sehr durchwachsenen Lesemonat August. Normalerweise mache ich keine Monatsrückblicke, aber diesmal muss es sein. Denn der August war schlichtweg enttäuschen. Ich habe insgesamt 6 Bücher gelesen bzw. versucht zu lesen. Ein Buch und ein Hörbuch habe ich komplett abgebrochen, zwei […]
Die Schwestern vom Ku’damm: Jahre des Aufbaus von Brigitte Riebe
Ich habe es getan: ich habe mir ein Probemonat bei Audible Hörbuch gegönnt und mir unter all den Angeboten „Die Schwestern vom Ku’damm“ ausgesucht. Warum ich gerade zu dem Hörbuch gegriffen habe? Der Klappentext klang sehr interessant, die Nachkriegszeit interessiert mich von Thema her und ich habe mich bereits einmal von einem Roman der Autorin […]
Hallo Donald Trump von Sophie Siers
Das Kinderbuch mir direkt vom Verlag als Rezensionsexemplar angeboten und da das Thema sehr interessant klang, griff ich sehr gerne zu. Zumal ich auch zwei Kinder habe und, auch wenn sie noch so klein sind, es auch da hin und wieder Konflikte gibt. Und um Konflikte geht es hier. Um Konflikte, um deren Lösungen und […]
Im Freibad von Libby Page
Das Buch habe ich mir gekauft, da ich so viele begeisterte Stimmen darüber gehört habe, es überall auftaucht und auch sehr präsent im Buchladen präsentiert wird. Nach dem Lesen muss ich sagen: hätte ich es doch lieber sein gelassen. Denn wie es bei mir bei so hochgelobten und überall präsenten Büchern nun mal ist: für […]
Die goldene Stadt Prag
Es ist das dritte Mal gewesen, dass Markus und ich zusammen nach Prag gereist sind – wenn wir das eine Mal Flughafen Prag nicht mitzählen – und dennoch (oder gerade deshalb) freuten wir uns sehr auf den Aufenthalt in der tschechischen Hauptstadt. Diesmal wollten wir nicht, wie im vergangenen Jahr, nur ein paar Stunden bleiben […]
Eine Weinberg-Tour mit dem Motorrad
So mancher schwingt sich nur aufs Motorrad um schnell zu fahren, sportlich voran zu kommen, den Wind um die Nase zu spüren. Doch nicht wenige sind Genießer, fahren gern Touren in größerer Gruppe, mit Sozia und eher in gemütlichem Tempo. Wenn dann noch das Ziel passt, steht einem perfekten Motorrad-Nachmittag nichts im Wege.
Neueste Kommentare