Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Strandgut von Benjamin Cors (Nicolas Guerlains erster Fall)

„Strandgut“ beginnt im Herbst 1967 mit einem wunderlichen Antoine Bazin, Croupier im Casino von Deauville. Zuerst meint man als Leser, dass es nur dem Einstieg in die Umgebung des Krimis dient, denn in Deauville findet in ein paar Tagen ein Gipfeltreffen der wichtigsten Politiker der Welt statt. Und ein französischer Minister wird bedroht. Mit der […]

Winterträume in Virgin River von Robyn Carr

Gut, mittlerweile kann ich gut sagen, wenn man einen Roman von Robyn Carr aus der Virgin River-Reihe kennt, kennt man irgendwie alle. Dem ist auch so – irgendwie. Denn alle folgen irgendwie dem gleichen Schema. Frau kommt nach Virgin River, findet dort jemanden (wieder) und verliebt sich – in denjenigen und in die verschlafene Kleinstadt, […]

Einsame Entscheidungen von Stefanie Ross

Auf das neue Buch von Stefanie Ross haben viele ihrer treuer Leser gewartet und viele haben sich gleich darauf gestürzt nachdem es erschienen war. So auch Susanna und ich. Hier kommt erst einmal die Rezension von Susanna, meine folgt dann morgen. Übrigens: Susanna vergibt für dieses Buch 5 von 5 Sternen – eine Wertung der […]

Bastardtochter von Petra Schier

Petra Schier hat mich mit der Bastardtochter einerseits in den Bann der Reliquie genommen und anderseits habe ich so einiges über das Leben der Kaufleute zur damaligen Zeit kennengelernt. Man merkt beim Lesen sehr gut, dass die Autorin sehr viel für das Buch recherchiert hat. Man fühlt sich beim Lesen einfach wohl und befindet sich […]

Black Blade von Jennifer Estep

Bisher mochte ich alle Bücher von Jennifer Estep sehr gerne, aber „Black Blade“ hat mir noch besser gefallen als die anderen. Die Autorin bleibt ihrem Stil treu, entwickelt sich aber dennoch weiter. Alles wirkt ausgereifter und mehr aus einem Guß, auch wenn die Geschichte irgendwie eine Mischung ihrer bisherigen beiden Reihen ist und so vieles vertaut auf einen Fan […]

Neue Meister, alte Sünden von Christine Sylvester

Diese Rezension habe ich beim „Weihnachtsputz“ auf meinem Rechner gefunden. Im März geschrieben, aber dann irgendwie in der Versenkung verschwunden musste sie lange warten, um ans Tageslicht zu kommen. Nun aber: Der Anfang März erschienene Dresden-Krimi aus der Feder von Christine Sylvester ist der Auftakt-Band zu einer neuen Serie rund um den dänischen Taxifahrer Kökkenmöddinger.