Ganz ehrlich? Ich bin kein großer Fan des Marvel-Universums und auch nicht von Jeremy Renner – bis zu dem Moment, als ich auf das Buch aufmerksam wurde, sagte mir der Name tatsächlich überhaupt nichts.
Warum ich dann zu der Biografie gegriffen habe? Wahrscheinlich am ehesten wegen des Klappentextes, der so unglaublich klang, dass ich wissen wollte was sich dahinter verbirgt. Es hat dann doch eine Weile gedauert, bis ich zum Buch gegriffen habe, bis ich angefangen habe zu lesen.
Und dann stolperte ich mitten hinein in eine unglaubliche Geschichte, die mit einem lebensgefährlichen Unfall beginnt. Ein Unfall, der so unglaublich klingt und bei dem sich bei mir, als ich von dem Hergang gelesen habe, die Nackenhaare aufstellten. Wie kann man so einen Horrorunfall überleben? Wie kann man gestärkt daraus hervorgehen?
Diese Fragen werden in dem nicht ganz 300 Seiten starken Buch beantwortet. Ein Buch, das von einem Unfall, dem Hergang und dem Warum erzählt. Wie konnte es zu dem Unfall kommen, wer war vor Ort und hat geholfen? Das Buch erzählt von dem unglaublichen langen Weg der Genesung, von dem Schwanken zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Es erzählt von dem Durchhaltewillen von Jeremy, aber auch von seinen Freunden und Familie und dem bedingungslosen Glauben daran, dass alles gut wird.
Das Buch ist bei weitem kein literarisches Meisterwerk, es kommt stellenweise holprig daher und birgt die ein oder andere Wiederholung. Aber es ist ein Buch, das wachrüttelt, Stärke und Mut vermittelt.
Der der Star des Marvel-Universums, der als Bogenschütze Hawkeye die Herzen der Fans eroberte, mittlerweile wieder Filme dreht, grenzt an ein Wunder. Aber es ist das Ergebnis von Kraft und Stärke und einem Umfeld, das mit ihm an die Grenzen gegangen ist.
Es ist ein sehr bewegendes Buch und ich bin froh, dass ich gelesen habe.
„Ich bin der Ansicht, dass es im Leben vor allem auf das Tun ankommt. Alles Fühlen und Berücksichtigen, zu lesen, zu denken, zu überlegen, zu erwägen – das ist alles schön und gut. Aber man muss etwas tun, man muss zur Tat schreiten, wann immer man kann. Nicht nur an Sachen denken, nicht bloß Sachen fühlen – den ersten Schritt tun und dann den nächsten und dann den nächsten. Tu es.“
Daten:
Autor: Jeremy Renner
Titel: My Next Breath: Die Geschichte meines Überlebens
Herausgeber: Penguin Verlag
Erscheinungstermin: 29. April 2025
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten
ISBN: 978-3328604150