Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Amsterdam, 11. Mai 1944: Das Ende meiner Kindheit von Eva Schloss

Bedrückend, realistisch, lebensbejahend … das sind die drei Worte, die mir als erstes durch den Kopf geschossen sind, als ich das Buch beendet habe. Eindringlich erzählt Eva Schloss von ihrer Kindheit in Wien, Brüssel und Amsterdam. Davon, wie die geachtete jüdische Familie mit der Machtergreifung der Nazis auf einmal ausgegrenzt wurde. Wie aus Freunden Feinde […]

Miss Hollywood – Mary Pickford und das Jahr der Liebe von Emily Walton

Ein Roman über die Stummfilm-Schauspielerin Mary Pickford. Ein klein wenig sagte mir der Name etwas, da ich selbst die Anfänge vom Film verfolgt habe. Umso beeindruckender finde ich, dass Emily Walton mit diesem Buch sie wieder in Erinnerung ruft, Mary Pickford lebendig wird. Begeistert hat mich, dass sie dadurch die damalige Zeit in den Fokus […]

Emily Bolds Lebkuchenlikör

Sobald die Sommermonate verstreichen beginnt für mich die wunderbare 5. Jahreszeit – die Weihnachtszeit. Ich kann es kaum erwarten, bis in den Supermärkten die ersten Lebkuchen und Dominosteine angeboten werden und gehöre definitiv zu den Ersten, die sich davon verführen lassen. Ich dekoriere schon Anfang November mein Haus weihnachtlich und freue mich riesig, wenn das […]

Totendamm von Eric Berg

„Ein (Alp-) Traum einer idyllischen Wohnanlage“ so beschreibt Sylvia in ihrer E-Mail an mich in Kurzfassung das Buch „Totendamm“ von Eric Berg und schreibt weiter: Ein Buch über Schuld, Geheimnisse, Unterdrückungen und falschgemeintes Verständnis. 2010 werden 3 Menschen brutal ermordet und in dieses Haus zieht Ellen. Sie wusste nichts davon. Und das Ungewisse beginnt. Ihre […]

Interview mit Eric Berg

Eigentlich war die Planung so, dass Sylvia auf der LBM 2020 das erste Live-Interview führen wollte (und sollte *lach*). Ihre Wahl fiel auf den Krimi-Autoren Eric Berg. Wie wir aber alle wissen fiel die diesjährige Leipziger Buchmesse dem Corona-Virus buchstäblich zum Opfer, aber das geplante Interview nicht. Das wurde einfach von „live“ auf „per Mail“ […]