Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Der Sommer der Freiheit von Heide Rehn

Der Sommer der Freiheit von Heide Rehn

Der Roman spielt überwiegend in Berlin und Baden-Baden, als Leser erlebt man den Flair der damaligen Zeit, mit der Entstehung von Filmspielhäusern, Tanzsälen. Man flaniert mit Selma auf dem Kürfürstendamm und erlebt hier die verschiedenen Arten der Fortbewegungsmittel, ob Pferdedroschke, Straßenbahn oder Fahrrad. Der Leser wird hier mitgenommen und nimmt am Berliner Leben teil.

Blut ist dicker als Wein von Ulli Eike

Die Nessie und Caro-Krimireihe wird als „Cozy Crime. Wohlfühlkrimis mit einem Schuss Humor“ verkauft und die Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf. Es sind bereits fünf Bände erschienen, die jedoch erst in nächster Zeit nah und nach auch als E-Books zu wirklich sehr moderaten Preisen erscheinen. Der erste und der fünfte Band sind jedoch […]

Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl’s Diner von Edward Kelsey Moore

Bei dem Erstlingswerk von Edward Kelsey Moore bin ich gerade hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist das Thema – Freundschaft – ein sehr schönes und berührendes Thema. Zeigt es doch die Freundschaft dreier Frauen, die Höhen und Tiefen miteinander gemeistert haben und nur so, so scheint es, vieles überstehen konnten.

Pfade im Nebel von Nalini Singh

Der 13. Band der „Psy Changeling“-Reihe von Nalini Singh ist endlich erschienen und hat mir wieder einmal wunderbare Lesestunden beschert. In ihrem gewohnten packenden und detaillierten Schreibstil schafft es die Autorin einmal mehr, die Welt der Medialen und der Gestaltwandler plastisch darzustellen und den Leser von der ersten Sekunde an in ihren Bann zu ziehen.

Provenzalische Verwicklungen – Ein Fall für Pierre Durand von Sophie Bonnet

Heute kommt einmal mehr Sylvia als meine Gastrezensentin zur Wort. Sie ist fleißig beim Kriminetz unterwegs, bekommt Rezensions- bzw. Leseexemplare und empfiehlt uns heute ein Buch aus der Feder von Sophie Bonnet. Das Buch klingt jedenfalls sehr interessant und passt hervorragend eigentlich zu mir – es geht um Kochen :-). Aber lest selbst …

Sehnsucht nach Zimtsternen von Katrin Koppold

Sehnsucht nach Zimtsternen von Katrin Koppold

Der Titel „Sehnsucht nach Zimtsternen“ deutet in meinen Augen auf Weihnachten hin. Ich hab den Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Nase, sehe mich in der Küche stehen und backen. „Sehnsucht nach Zimtsternen“ ist ein Buch, das Karin gelesen hat und über das sie uns jetzt etwas erzählen wird. 

Der Kuss des Wandlers von Lena Klassen

Der Kuss des Wandlers von Lena Klassen

Heute stellt uns meine Gastrezensentin Karin ein weiteres Buch vor uns zwar „Der Kuss des Wandlers“ von Lena Klassen Ich habe in der letzten Zeit die vielen Selbstpublizierer für mich entdeckt. So landete auch Lena Klassen auf meinem Reader, alleine weil ich ihren Namen bereits auch aus normalen Verlagsprogrammen kannte. Eine Autorin mit Erfahrung also, […]

Kater mit Karma von Helen Brown

Wieder ein Katzenbuch, eine Geschichte über eine Katze die das Leben ihrer Familie bereichert und durcheinander bringt. Für mich war es das erste Buch der Autorin und Journalistin Helen Brown und ich glaube, es war nicht mein letztes. Man merkt mit jedem Satz, jeder Seite, dass Helen Brown nicht nur Autorin sondern auch  Journalistin ist. […]

Lieblingsmomente von Adriana Popescou

Sollte man immer den sehr guten Rezensionen vertrauen? Sich ein Buch auf Grund dessen kaufen? Oder doch skeptisch bleiben? Ich habe das Buch „Lieblingsmomente“ auf der LoveLetter-Convention in Berlin bekommen und habe da auch die sehr sympathische, quirlige Autorin kennenlernen dürfen. Das Thema das Buches – nämlich die Lieblingsmomente und das süße Cover taten ihr […]

Mord in Babelsberg von Susanne Goga

Mord in Babelsberg von Susanne Goga

Heute ist Sylvia an der Reihe, die uns mit ihrem gelesenen Krimi nach Berlin entführt. Mord in Babelsberg von Susanne Goga Bisher habe ich den Autorennamen Susanne Goga mehr mit historischen Romanen in Verbindung gebracht, aber bisher noch keinen Roman von ihr gelesen. Doch mit diesem Krimi habe ich gemerkt, dass ich da etwas verpasst […]