Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Schatzsuche in Leipzig: Lilly und Nikolas auf der Suche nach dem singenden Saphir von Mareike Seehaus

Für den Sachkundeunterricht in der vierten Klasse bekam ich die Aufgabe, einen Kurzvortrag und ein Plakat über eine Stadt in Sachsen zu gestalten. Ich habe mir Leipzig ausgesucht und Mama hatte im Bücherschrank auch direkt ein Buch aus dem Verlag Biber & Butzemann. Also habe ich angefangen, das Buch zu lesen. Lilly und Nikolas sind […]

Unser Tag ist heute von Virginie Grimaldi

Jeanne, Witwe nach 50 Jahren, leidet sehr am Verlust und am Alleinsein und dann kommen noch Geldsorgen dazu. Wie soll es weitergehen? Durch einen Bericht kommt sie auf die Idee von Untermietern und so nimmt diese wundervolle Geschichte ihren Lauf. Iris und Théo, zwei völlig unterschiedliche Protagonisten mit unterschiedlichen Hürden im bisherigen Leben. Wie soll […]

Minus 22 Grad von Quentin Peck

Laura, eine junge Studentin, als Opfer gefangen in einem Glaskäfig. Wer steckt dahinter? Ist sie ein Zufallsopfer oder steckt mehr dahinter? Aus verschiedenen Perspektiven nähert man sich dem Hintergrund der ganzen Geschichte und merkt, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Erschreckend. Durch die kurzen, gut aufeinander abgestimmten Kapitel lässt sich das Buch sehr […]

Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek

Das Kalendermädchen ist schauriger Thriller, der für mich Abgründe der Menschheit aufzeigt und deutlich macht, wie sich Irrglaube auf andere auswirkt und das mitunter jahrelang. Wie gewohnt schafft es Sebastian Fitzek erneut mich ins Buch einzusaugen, mich vom Inhalt gefangen zu nehmen, so, dass ich es schwer aus der Hand legen könnte. Kurze abwechselnde Kapitel […]