Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

In das Leben des „Kleinkünstlers“ tritt unvermittelt ein Känguru – so absurd das auch ist, bis auf seine Psychologen stört das niemanden. In 80 Episoden, welche nie länger als 6 Seiten zählen, erleben der Marc-Uwe und sein Känguru diverse Situationen, von alltägliche bis völlig abstrus. Entgegen der ersten Vermutung, dass das kommunistische Känguru mit kleinkriminellen […]

Dresdner Heide: Wanderführer für Kinder von Kristin Eckhardt

Die Corona-Zeit ist für Eltern nicht gerade einfach. Fakt! Mit Kindern, die zuhause unterrichtet werden müssen nicht, aber auch nicht mit Kindergartenkindern. Was macht man nun mit zwei Kindern den ganzen Tag – sagen wir einfach mal einem Dreieinhalbjährigen und einer Fünfeinhalbjährigen? Malen, basteln, drinnen spielen geht auf Dauer nicht – also raus an die […]

Essen ändert alles von Holger Stromberg

Der Titel ist eindeutig, der Inhalt brisant? Naja das kommt darauf an. Wer ein Kochbuch erwartet wird herb enttäuscht. Strombergs Buch verkörpert einen Denkansatz in Sachen Ernährung, der über Rezepte allein hinausgeht. Gesundes Essen, aber auch nachhaltig, bewusst und modern – so soll es sein. Dass dabei nicht nur das Kochen im Vordergrund steht, sondern […]