Kategorie: Sylvia
Siebenschön von Judith Winter
Der Soldat und die Unschuld von Vera Ansén
Heute kommt mal wieder meine Freundin Sylvia zu Wort, die uns ein Buch ans Herz legen möchte, was Sie sehr begeistert hat und von dem sie schwärmen kann. Ein Buch, das uns in England im Jahre 1815 führt und zur Zeit der Napoleon-Kriege spielt. Ein Buch über Liebe, Vertrauen und Freundschaft – sprachgewaltig und eindrucksvoll.
Die guten Frauen von Christianssund von Anna Grue
Mit diesem Roman gelingt es Anna Grue ein gelungenes Erstlingswerk vorzulegen. Mit Flemming und Dan schafft sie ein ungleiches Ermittlerpaar, denn einer ist ja gar kein Ermittler. Dan und Flemming sind alte Freunde und ergänzen sich in der Fallanalyse prächtig und hätten sie zusammenarbeiten können, wäre der Fall sicherlich schneller aufgeklärt gewesen.
Am Schattenufer – Konfliktherd Nordirland von Killen McNeill
September 1973, die Zeit der Unruhen in Nordirland.John Dalzell und Teresa Cassidy leben in Mitchellstown und kennen sich nur vom Schulbus, denn John ist Protestant und Teresa ist Katholikin. Denn es gibt getrennte Busabteile, Schulen, Sportarten und Clubs. Doch dann studieren Beide Deutsch und gehen für ein Jahr ins Ausland, nach Deutschland. Der Zufall will […]
Nachts kommt die Angst von Gabriela Gwisdek
Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer von Alex Capus
Flammenkinder von Lars Kepler
Gleich zu Beginn wird man als Leser Zeuge, wie in einem Wohnheim für schwierige junge Mädchen, ein Mörder sein Unwesen treibt. Man kann förmlich die Angst von Barbara, der Betreuerin, spüren. Doch sie hat keine Chance. Auch Miranda, ein Mädchen aus dem Wohnheim wird grausam verstümmelt aufgefunden. Durch interne Ermittlungen kann Joona Linna nur als […]
Neueste Kommentare