Kater mit Karma von Helen Brown
Wieder ein Katzenbuch, eine Geschichte über eine Katze die das Leben ihrer Familie bereichert und durcheinander bringt. Für mich war es das erste Buch der Autorin und Journalistin Helen Brown und ich glaube, es war nicht mein letztes. Man merkt mit jedem Satz, jeder Seite, dass Helen Brown nicht nur Autorin sondern auch Journalistin ist. […]
Lieblingsmomente von Adriana Popescou
Sollte man immer den sehr guten Rezensionen vertrauen? Sich ein Buch auf Grund dessen kaufen? Oder doch skeptisch bleiben? Ich habe das Buch „Lieblingsmomente“ auf der LoveLetter-Convention in Berlin bekommen und habe da auch die sehr sympathische, quirlige Autorin kennenlernen dürfen. Das Thema das Buches – nämlich die Lieblingsmomente und das süße Cover taten ihr […]
Mord in Babelsberg von Susanne Goga
Heute ist Sylvia an der Reihe, die uns mit ihrem gelesenen Krimi nach Berlin entführt. Mord in Babelsberg von Susanne Goga Bisher habe ich den Autorennamen Susanne Goga mehr mit historischen Romanen in Verbindung gebracht, aber bisher noch keinen Roman von ihr gelesen. Doch mit diesem Krimi habe ich gemerkt, dass ich da etwas verpasst […]
SUB-Wette 2014 – die August-Ergebnisse
Unvernünftig – das Wort beschreibt den Monat August eigentlich am besten. Unvernünftig – weil ich mir, obwohl ich ganz genau wusste, dass ich etliche Bücher geschenkt bekomme, auch noch selber etliche gekauft habe. Unvernünftig, weil ich trotzdem mich für Leserunden und Rezensionsexemplare beworben habe.
Spargel-Schinken-Quiche
Darf ich bitten: Eine tolle Aktion geht in die Pause
Am 15. Juli diesen Jahres hat sie begonnen, unsere Bloggeraktion. Seit diesem Tag haben wir neun Blogger (Liste unten) insgesamt 39 Autoren interviewt und einige ihrer Werke vorgestellt. Wir haben viel gelacht und wirklich spannende Erkenntnisse erhalten. Es gibt so viele gute deutschsprachige Autoren und der Zustrom zu unserer Aktion reißt kaum ab! Immer noch […]
Madame le Comissaire und der verschwundene Engländer von Pierre Martin
Im Monat September werden, aus aktuellem Anlass, überwiegend meine Gastrezensentinnen Sylvia und Karin mit ihren Rezensionen zu Wort kommen und ich freue mich sehr, das die beiden mich während meiner kleinen „Pause“ unterstützen werden. Den Anfang macht heute Karin, die uns den Frankreich-Krimi „Madame le Comissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin näher vorstellen […]






Neueste Kommentare