Versunkener Erdbeerkuchen mit Mandeln
Zwischen Cheesecake und Ostfriesentee – ein Interview mit Sylvia Lott
Das nenne ich rasant 🙂 Am Tag, als ich das wunderbare Buch „Die Glücksbäckerin von Long Island“ ausgelesen hatte, habe ich die Autorin kontaktiert. Habe ihr meine Meinung zum Buch geschrieben und sie gefragt, ob Sie mir ein Interview geben würde. Das war an einem Dienstag. Donnerstagnachmittag habe ich einige Fragen an Sylvia Lott geschickt […]
Grace Valley – Im Schutz des Morgens von Robyn Carr
Ich hatte mich sehr auf die neue Serie von Robyn Carr gefreut, da ich ihre Virgin River-Reihe liebe. Dort fühle ich mich „zu Hause“ und freue mich jedes Mal auf den neuen Band. Beim Lesen des Bandes habe ich mich hin und wieder an meine Lieblingsserien erinnert gefühlt. Ein kleiner Ort; liebenswerte, skurrile Persönlichkeiten und […]
Endlich Schnurrlaub: Geschichten von Katzen auf Reisen von Christiane Lind
Ein zweites Buch zum Thema Katzen und Katzengeschichten, das ich gelesen habe und auch bei diesem hier bin ich begeistert. Christiane Lind verarbeitet in diesem Buch wahre Geschichten von Katzen, die auf Wanderschaft gehen. Um zu ihren „Dosenöffnern“ zu kommen, in die alte Heimat zurückzukehren. Scheinbar kein Weg ist zu weit.
Darf ich bitten: Im Interview mit Susanne Kliem
Im heutigen Interview, das im Rahmen der Aktion „Darf ich bitten: Deutschsprachige Autoren im Interview“ hier auf meinem Blog erscheint, steht uns Susanne Kliem Rede und Antwort und verrät uns dabei unter anderem etwas über das Thema Mobbing. Für mich ist es gleichzeitig das 5. von 6 Interviews, das ich ihm Rahmen dieser Aktion führen […]
Die Beschützerin von Susanne Kliem
Susanne Kliem – diese Autorin habe ich nur durch Zufall entdeckt – in dem ich sie für die Bloggeraktion „Darf ich bitten: Deutschsprachige Autoren im Interview“ interviewen durfte. Wäre dieser Zufall nicht gewesen, wäre ich nie auf das Buch aufmerksam geworden, hätte das Buch nie erhalten und gelesen.
Und nie sollst du vergessen sein von Jörg Böhm
Homer und ich von Gwen Cooper
… oder: Wie mir ein blindes Kätzchen die Freude am Leben zurück gab Dieses Buch ist für jeden Katzenliebhaber einfach ein „Must have“ – ein Buch das man unbedingt haben sollte. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Homer, dem kleinen blinden Kater. Es vermittelt dabei dabei sehr viel über Charaktereigenschaften – sowohl der Menschen als […]
Neueste Kommentare