Lachs mit Spargel und Rhabarber
Totendamm von Eric Berg
„Ein (Alp-) Traum einer idyllischen Wohnanlage“ so beschreibt Sylvia in ihrer E-Mail an mich in Kurzfassung das Buch „Totendamm“ von Eric Berg und schreibt weiter: Ein Buch über Schuld, Geheimnisse, Unterdrückungen und falschgemeintes Verständnis. 2010 werden 3 Menschen brutal ermordet und in dieses Haus zieht Ellen. Sie wusste nichts davon. Und das Ungewisse beginnt. Ihre […]
Paw Patrol Cupcakes
Ich habe meinen beiden Kindern ja beim #Bücherhamstern einige neue Bücher und Zeitschriften gekauft, so auch „Das große Paw Patrol Buch“ mit vielen Geschichten, Lesespaß und Rätseln. Meine Tochter brachte nur wenig später das Buch an und meinte „Mama, das will ich backen.“ Sie hatte ein Rezept für „Pfotenabdruck-Cupcakes“ gefunden und tatsächlich fand ich mich […]
Cappuccino Runde mit Vorführbikes
Ich denke, den Verweis kann keiner mehr hören – aber es nun einmal so, dass die Corona Pandemie unser Leben kräftig durcheinandergewirbelt hat. Als im März mein Saisonkennzeichen wieder Gültigkeit meldete, hatte ich nur kurz Freude daran. Seit Mitte des Monats waren Touren auf dem motorisierten Zweirad nur noch z.B. zur Arbeit erlaubt. Ausfahrten waren […]
365: Jeden Tag einfach kochen und backen von Meike Peters
Was Kochbücher angeht, das gebe ich zu, bin ich sehr schwer zufrieden zu stellen. Es muss übersichtlich sein, appetitmachende und vorallem nachkochbare Rezepte beinhalten und natürlich viele Fotos haben. Fotos, die das Rezept auch optisch zeigen und an dem ich mich beim Ergebnis dann orientieren kann.
Das Kind in mir will achtsam morden von Karsten Dusse
Endlich ist er da, der zweite Teil über den Anwalt Björn Diemel. Den ersten Band „Achtsam morden“ habe ich verschlungen: witzige Dialoge, des Thema Achtsamkeit gekonnt verpackt und eine herrlich abstruse Story. Die Messlatte war damit also sehr hoch gelegt und es stellte sich die Frage, ob der Autor das Thema Achtsamkeit mit dem des […]
Heidesommerträume von Silvia Konnerth
Wenn man derzeit nicht verreisen kann, träumt man sich gerne einmal an Orte, die man einmal unbedingt sehen will oder geht gedanklich zurück in die Orte, Landschaften, die man schon einmal bereist hat. Die Autorin Silvia Konnerth hat mich mit ihrem Buch „Heidesommerträume“ an eine Ort bzw. in dem Fall eher zu einem Landstrich geführt, […]
Dresdner Heide: Wanderführer für Kinder von Kristin Eckhardt
Die Corona-Zeit ist für Eltern nicht gerade einfach. Fakt! Mit Kindern, die zuhause unterrichtet werden müssen nicht, aber auch nicht mit Kindergartenkindern. Was macht man nun mit zwei Kindern den ganzen Tag – sagen wir einfach mal einem Dreieinhalbjährigen und einer Fünfeinhalbjährigen? Malen, basteln, drinnen spielen geht auf Dauer nicht – also raus an die […]
Neueste Kommentare