About: Katja Ezold
Posts by Katja Ezold:
Ein Besuch bei JP-Performance
Er ist Deutschlands erfolgreichster und beliebtester Auto-Youtuber und ich schaue seine Videos selbst sehr gern – Die Rede ist von Jean Pierre Krämer, genannt JP. Mit knapp 2 Millionen Abonnenten und 1 Milliarde Aufrufe ist der Youtube-Kanal des 40-jährigen extrem erfolgreich. Er verkauft Merchandise Artikel, hat einen Burger-Laden und ist Unternehmer mit Spaß an der […]
Die App von Arno Strobel
Von Smarthome-Systemen hat ja jeder schon gehört, man begegnet dem Thema jederzeit. Ich selbst konnte mich noch nie richtig damit anfreunden und nach der Lektüre erst recht nicht. Arno Strobel gelingt mit „Die App“ ein spannender, tempo- und wendungsreicher Thriller. Besonders gelungen finde ich die Rolle von Hendrik, dessen Freundin Linda einfach verschwindet. Alles war […]
Gut Aiderbichl – ein Zufluchtsort für Tiere
Bisher habe ich immer nur von „Gut Aiderbichl“ gehört, wenn es um die weihnachtliche Volksmusiksendung ging, die meine Oma so geliebt hat. Als ich unseren Spätsommer-Urlaub im Bayerischen Wald plante und feststellte, dass in relativer Nähe zu unserem Quartier einer der Gnadenhöfe für Tiere war, wollte ich ihn mir unbedingt anschauen. Im Jahr 1999 gründete […]
Rille – Die Dschungelfreunde sind los von Fee Krämer
Dieses wunderschöne Vorlesebuch habe ich auf Grund des bunten und fröhlichen Covers für mich entdeckt. Wir haben es Kapitelweise unseren Kindern (4 und 6) vorgelesen und sie waren begeistert von der Geschichte des kleinen Gorillas, der auf seiner Reise von Zoo zu Zoo im Dschungel landet. Es ist die Geschichte von Freundschaft und Zusammenhalt, Vertrauen […]
Die vergessene Heimat von Deana Zinßmeister
Als ich vor ein paar Wochen durch Zufall gelesen habe, dass die Autorin Deana Zinßmeister, bekannt durch ihre historischen Romane aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die Geschichte ihrer Familie aufgeschrieben hatte war ich neugierig. Als ich dann anhand des Klappentextes las, worum es in dem Buch ging, musste ich es einfach haben. Ich habe […]
Jahresrückblick – Teil 2
Im ersten Teil des Jahresrückblicks habe ich Euch etwas über mein sportliches Jahr erzählt. Heute soll es um mein „kulturelles“ Jahr gehen, welches so ganz anders war als eigentlich geplant. Ich ziehe meine imaginären Hut vor all den Menschen, die in der kulturellen Szene arbeiten. Und damit meine ich nicht nur die „sichtbaren“ Künstler, die […]
Die Tote von Dresden von Julius Kron
Ein Krimi der in Dresden spielt? Der landete gleich auf meiner Wunschliste und irgendwann bei mir zu Hause. Gelesen habe ich ihn innerhalb eines Tages, konnte und wollte einfach nicht aufhören. Der Autor hat mit diesem ersten Band der Reihe bei mir offene Türen eingerannt. Zum einen natürlich mit dem Setting, zum anderen aber mit […]
Jahresrückblick
Normalerweise schreibe ich am Ende des Jahres meinen Rückblick und fasse alles in einem (langen) Post zusammen. Dieses Mal habe ich mir vorgenommen, mehrere kleine Postings zu machen und zwar zu jedem Thema eines. Themen, die mich in diesem Jahr begleitet haben und die mein Jahr bestimmt haben. Da es im Dezember um weihnachtliche Themen […]
Neueste Kommentare