Kategorie: Autoren H
Das Haus der schönen Dinge von Heidi Rehn
Als der jüdische Kaufmann Jacob Hirschvogl 1897 zum Königlich Bayerischen Hoflieferanten ernannt wird, glaubt er sich und seine Familie als gleichwertige Mitglieder der Münchner Gesellschaft anerkannt. Das von ihm begründete Kaufhaus Hirschvogl am Rindermarkt bedeutet für ihn die Verwirklichung eines Lebenstraums. In den »Goldenen Zwanzigern« folgt ihm Tochter Lily mit ebenso großer Begeisterung in der […]
Große Liebe Hackbällchen …
Ich gebe es zu, ich lese gerne mal so ganz typische Frauenzeitschriften. Eine davon ist die „Bild der Frau“, die ich vor vielen Jahren bei meiner damaligen „Schwiegermutter“ entdeckt habe und inner öfters auch gelesen habe. Das ist hängengeblieben und hin und wieder entdeckte ich interessante Berichte. So auch vor einigen Wochen über „Henriette Bulette“, […]
Tanztee: Das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre
Bridget Jones Baby von Helen Fielding
In der letzten Zeit fragte ich mich immer wieder: Muss man einen Bridget-Jones-Film gesehen haben, um mitreden zu können? Muss man die Bücher gelesen haben? Sind sie wirklich ein Muss. Denn irgendwie hatte ich das Gefühl, in meinem Umfeld die einzige zu sein, die weder ein Buch noch ein Film mit „Bridget Jones“ konsumiert zu […]
Neueste Kommentare