Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Magisterium: Der Weg ins Labyrinth 1 von Holly Black und Cassandra Clare

Man nehme: einen Jungen, der als kleiner Junge gezeichnet wird, magische Fähigkeiten hat und auf ein Internat kommt. Dazu gebe man ein sehr intelligentes und schönes Mädchen und einen loyalen Jungen, die zu seinen engsten Freunden werden. Dazu mixe man das magische Böse, eine phantastische Umgebung und man erhält ….nicht immer das was man erwartet.

Tausendundein Tag von Hera Lind

Wie fange ich meine Rezension zu diesem Buch am besten an? Wie kann ich meine teilweise verworrenen Gefühle am besten formulieren? In ihrem Roman „Tausendundein Tag“ erzählt die Autorin Hera Lind wieder einmal eine wahre Geschichte, die Geschichte der Katharina von Schenck. Als junges, gut situiertes Mädchen fliegt sie nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss 1974 zusammen […]

Der Sommer der Freiheit von Heide Rehn

Der Sommer der Freiheit von Heide Rehn

Der Roman spielt überwiegend in Berlin und Baden-Baden, als Leser erlebt man den Flair der damaligen Zeit, mit der Entstehung von Filmspielhäusern, Tanzsälen. Man flaniert mit Selma auf dem Kürfürstendamm und erlebt hier die verschiedenen Arten der Fortbewegungsmittel, ob Pferdedroschke, Straßenbahn oder Fahrrad. Der Leser wird hier mitgenommen und nimmt am Berliner Leben teil.

Kater mit Karma von Helen Brown

Wieder ein Katzenbuch, eine Geschichte über eine Katze die das Leben ihrer Familie bereichert und durcheinander bringt. Für mich war es das erste Buch der Autorin und Journalistin Helen Brown und ich glaube, es war nicht mein letztes. Man merkt mit jedem Satz, jeder Seite, dass Helen Brown nicht nur Autorin sondern auch  Journalistin ist. […]