Kategorie: Markus
Mörder mögen keine Matjes von Krischan Koch
Ein Besuch bei JP-Performance
Er ist Deutschlands erfolgreichster und beliebtester Auto-Youtuber und ich schaue seine Videos selbst sehr gern – Die Rede ist von Jean Pierre Krämer, genannt JP. Mit knapp 2 Millionen Abonnenten und 1 Milliarde Aufrufe ist der Youtube-Kanal des 40-jährigen extrem erfolgreich. Er verkauft Merchandise Artikel, hat einen Burger-Laden und ist Unternehmer mit Spaß an der […]
Cornfried Burnt Ends
In den letzten Tagen hat Markus Euch ja das Kochbuch „Wild Kitchen Project 2.0: Wild und Weide“ mit seiner Rezension vorgestellt und natürlich kann man ein Kochbuch nicht rezensieren, ohne nicht wenigstens ein Rezept daraus auszuprobiert haben. Ausgesucht hat er sich „Cornfried Burnt Ends“ und das Rezept dazu kommt nun – mit unseren Änderungen – […]
Wild Kitchen Project 2.0: Wild & Weide von Jana Rogge (Hrsg.)
Kochbücher zu rezensieren ist so eine Sache. Im Gegensatz zu Romanen und Co. hat man wohl meist nicht das ganze Buch gelesen. Auch hat man wohl nie „alle“ Rezepte getestet, oder auch nur genauer angeschaut. Das ist bei diesem Buch genauso – ich habe es mir angeschaut, in einiges reingelesen und am Ende etwas gekocht, […]
AchtNacht von Sebastian Fitzek
Ich habe den Film „The Purge“ bisher nicht gesehen. In der inzwischen 4-teiligen Filmserie geht darum, dass einmal im Jahr alle Verbrechen, inklusive Mord erlaubt sind. Das führt dazu, dass man sich in dieser Nacht entweder verstecken kann, oder selbst zu Opfer oder gar Täter werden kann. Thriller Ikone Fitzek griff dieses Stoff auf, verlagerter […]
Die letzte Kurve von Wildis Streng
Es ist der Ostermontag, während die Kommissare Heiko Wüst und Lisa Luft ihren freien Tag genießen, sind bei herrlichem Wetter auch viele Motorradgruppen unterwegs. Auch die Männer und Frauen des MFHC – der Motorradfreunde Hohenlohe-Crailsheim – machen eine Tour. Unter ihnen der Familienvater und Lebemann Richard „Ritschie“ Wengert. Während der Fahrt wird ihm auf einmal […]
Und Marx stand still in Darwins Garten von Ilona Jerger
Als ich den Titel des Buches in einer Buchhandlung sah, war ich verwundert. „Kannten die sich?“ War meine Frage und die Antwort lautet schlicht ja, aber sie sind sich im wahren Leben nie begegnet. Dass das bei nur wenigen Meilen Abstand und gemeinsamen Bekannten hätte auch anders sein können, war der Startpunkt dieses Romans von […]
2. Genießer-Tour mit Vorführbikes
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling
In das Leben des „Kleinkünstlers“ tritt unvermittelt ein Känguru – so absurd das auch ist, bis auf seine Psychologen stört das niemanden. In 80 Episoden, welche nie länger als 6 Seiten zählen, erleben der Marc-Uwe und sein Känguru diverse Situationen, von alltägliche bis völlig abstrus. Entgegen der ersten Vermutung, dass das kommunistische Känguru mit kleinkriminellen […]
Neueste Kommentare