Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Die große Welt des Internets … Blog-Favoriten

Geht es Euch manchmal auch so? Ihr wollt „nur mal kurz“ im Internet etwas nachschauen? Ihr sucht gerade etwas Wichtiges und wollt nur schnell etwas nachlesen? Ihr findet, was ihr sucht. Ihr lest, findet einen Link, geht drauf und schwupps … schon ist es passiert. Ihr versinkt immer weiter in den Tiefen des Internets, weil […]

Gedankensplitter: Harry Potter und die Macht der Magie

Als 1997 der erste Band von Harry Potter erschien, war ich 22 Jahre alt. Und obwohl diese Reihe als Kinder- und Jugendbuch-Reihe beworben wurde, war ich – wie jede Menge anderer Erwachsener auch – fasziniert von der Geschichte rund um den Zauberlehrling Harry und seine Freunde. Ich war fasziniert, begeistert und muss gestehen, ich habe […]

Gedankensplitter: Recherche für und in Büchern

Mein heutiger „Gedankensplitter“ beschäftigt sich mit einem Thema, das beim Schreiben von Büchern häufig eine Rolle spielt und bei manchen Büchern besser eine Rolle spielen sollte. Es geht um Recherche. Der Begriff Recherche (französisch recherche, ‚(Nach-)Forschung‘, ‚Suche‘, ‚Untersuchung) bezeichnet die gezielte, nicht beiläufige Suche nach Informationen. Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht. […]

Reisebericht: Brandenburg – das Ruppiner Land

Reisebericht: Brandenburg – das Ruppiner Land

Heute möchte ich Euch von einem Ausflug ins brandenburgische erzählen. Genauer gesagt von einem Familien-Kurzurlaub in Rheinsberg. Wir starteten, da mich meine Familie von einer Convention abholte, in Berlin und hatten so mit knapp 100 km keine weite Strecke mehr vor uns. Aber ehe wir in unser Hotel fahren würden – die Anreise durfte erst […]