Die Nacht, als das Feuer kam: Dresden 1945 von Sinclair McKay
Dieses Buch zu lesen ist mir sehr schwer gefallen bzw. fällt mir auch immer noch sehr schwer. Zum einen weil ich Dresdnerin bin, in Dresden lebe und die Stadt jeden Tag erlebe. Zum anderen weil der Autor Sinclair McKay durch Augen- und Zeitzeugen diese Tage im Februar 1945 zum Leben erweckt. Und dies so eindringlich, […]
Kastanienmann von Søren Sveistrup
No heartbeat before Coffee von Marie M. Lacroix
Als ich beim Stöbern im Katalog des Drachenmond-Verlages diesen Titel entdeckte, musste ich ihn einfach haben. Schließlich kam das Wort „Coffee“ drin vor und ich brauch Kaffee als Lebenselexier. Kaffee braucht die Diana, die Heldin dieses Buches auch. Kaffee, um zu überleben. Jeden Morgen zu Sonnenaufgang. Ganz einfach, um den Fluch zu überleben.
Die Heinzels – Die Rückkehr der Heinzelmännchen
Nachdem ich nun bereits mehrfach mit unserer „großen“ Tochter im Kino war und der „kleine“ Mann fast schon ein bißchen neidisch war, fast ich den Entschluss, auch mit ihm einmal zu gehen. Das erste Mal ins Kino. In ungewohnter Umgebung mehr als eine Stunde ruhig sitzen und still sein – wie würde das für ihn […]
Mit der Faust in die Welt schlagen von Lukas Rietzschel
Ich muss zugeben, dass ich mich mit dieser Rezension sehr schwer tue. Als ich vor etwa einem halben Jahr in der Onlineausgabe einer großen Zeitung einen Artikel über das Buch gelesen habe, wanderte es auf meine Wunschliste.In der Hörbuchfassung bekam ich es geschenkt und hörte es den Januar über im Auto.
Whisky und Käse Tasting
„Whisky und Käse – das passt nicht zusammen.“ sagt unser Nachbar, als wir ihm von dem geplanten Tasting erzählten. Und er kennt sich aus, sowohl mit Käse als auch mit Whisky. Trotzdem ließen wir es auf einen Versuch ankommen und nahmen an dem gemischten Tasting teil. Diese Art des gemeinsamen Erlebens findet nicht zum ersten […]
Die Zeit der Töchter von Katja Maybach
Der Fluch von Cöln von Henning Isenberg
Typgerecht Intervallfasten: Dauerhaft entgiften für mehr Fitness und Gesundheit von Ralf Moll
Gleich vornweg gesagt: das Buch war für mich eine Enttäuschung. Ich habe es eher durch Zufall entdeckt, auf meine Wunschliste gepackt und dann irgendwann zugeschlagen. Auslöser dafür war bei mir, dass ich mich zum einen mit dem Intervallfasten auseinander setzen wollte – hatte im Herbst/Winter des vergangenen Jahres bereits mit dem 16:8 Intervallfasten schon mal […]
Neueste Kommentare