Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Mirella Manusch: Vorsicht, unser Schulleiter ist ein Vampir von Christin-Marie Below

Das ist der dritte Band der Reihe um das Vampirmädchen Mirella und der zweite Band, den ich gemeinsam mit den Kindern gelesen habe. Den zweiten und damit mittleren Band hatte meine Tochter als Hörspiel gehört. Das 10jährige Vampirmädchen bekommt, schneller als üblich, ihren zweiten Vampirzahn und damit kommt der Vampirrat ins Spiel und eine geheimnisvolle […]

Minus 22 Grad von Quentin Peck

Laura, eine junge Studentin, als Opfer gefangen in einem Glaskäfig. Wer steckt dahinter? Ist sie ein Zufallsopfer oder steckt mehr dahinter? Aus verschiedenen Perspektiven nähert man sich dem Hintergrund der ganzen Geschichte und merkt, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Erschreckend. Durch die kurzen, gut aufeinander abgestimmten Kapitel lässt sich das Buch sehr […]

Fischfilet auf Shashuka

Zutaten für 2 Portionen: 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1 Packung TK-Gemüse (480 g), 600 g stückige Tomaten, Salz, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver, 1 Fischfilet italienische Art mit Tomate-Mozzarella, 2 Eier, 70 g Feta, 1 EL gehackte Petersilie Zubereitung Knoblauch schälen, hacken und mit dem TK-Gemüse, den Gewürzen und den stückigen Tomaten würzen. Alles in eine […]

Rote-Bete-Cremesuppe

Zutaten: 200 g Möhren, 1 Kartoffel, 1 Zwiebel, 2 EL Butter, 800 ml Gemüsebrühe, 700 g Rote Bete, 100 g Creme fraiche, 2 TL Meerrettich (Glas), 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer Zubereitung: Möhren und Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln. Butter erhitzen. Zwiebel, Möhren und Kartoffel darin anbraten. Mit […]

Weihnachtswunder im Hotel Mistelzweig von Julia Wolkenstein

Was für ein schöner, weihnachtlicher Roman J Dieses Buch hat mich tatsächlich begeistern können. Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, die Geschichte und die Protagonisten waren stimmig und konnten mich im Buch halten. Aber am meisten konnte mich das Setting begeistert – Rothenburg ob der Tauber. Vielleicht lag es daran, dass ich […]