Kategorie: Autoren E
Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
Markus ist jemand, der seine Bücher gern mal gegen den sonst üblichen Mainstream auswählt und dabei kann es auch „passieren“ das er zu einem politischen Thema greift. So geschehen im Dezember, wo er sich das Erich Kästner-Buch „Der Gang vor die Hunde“ griff. Dieses Buch hat ihn während und auch dem Lesen sehr beschäftigt. Er […]
Rebengold von Ellin Carsta
Uerdingen, im Jahre 1351. Zwei Familien verlassen ihre Heimat, um in den umliegenden Weinbergen des Klosters Johannisberg Weinbauern zu werden. Doch auf der Überfahrt passiert ein Unglück und beginnende Freundschaft zwischen den Familien ist entzweit und Isabel Velten muss mit dem Verlust klar kommen und sich auch gegen feindlich gestimmte Klosterbrüder beweisen …. Die erste […]
Türchen 17: Sonnige Weihnachten
Türchen 5: Weihnachtsplätzchen Silberschwingen
Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt von Emily Bold
Ein Gefühl wie ein warmer Sommerregen von Ella Simons
Der Titel des Buches verspricht mir einen Roman, der wie ein warmer Sommerregen auf der Haut abperlt und mich vielleicht ein wenig erfrischt oder ein sommerliches Gefühl verbreitet. Das Cover, welches dazu gewählt wurde, verstärkt die Erwartungen noch dazu. Was habe ich bekommen? Hat das Buch gehalten, was der Titel verspricht?
Fünf am Meer von Emma Sternberg
Schon das Cover des Buches verspricht eine locker-leichte Sommerlektüre, zeigt es doch bunte und fröhliche Farben sowie Strand und Meer. Und genau das bekommt der Leser auch: eine Geschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt. Eine Geschichte die einen in die Hamptons entführt und bei der man in einer Senioren-WG landet.
Amors Five: Himmelreich mit kleinen Fehlern von Emma Wagner
Bei mir haben es Bücher sehr schwer, mich zu begeistern, wenn ich a) in die Geschichte ewig nicht hineinkomme oder b) mir die Protagonisten unsympathisch sind. Ich hatte mich sehr auf den Auftaktbank der Reihe um Himmelreich gefreut und war glücklich, als ich es auf der LoveLetter-Convention signiert in den Händen halten konnte.
Die Eismacher von Ernest van der Kwast
Dieses Buch ist für mich wieder schwerer zu rezensieren. Neugierig geworden bin ich auf das Buch zum einen, weil es bei einigen Plattformen, wie auch bei „Was liest Du“ als Leserundenexemplare angeboten wurde. Dazu das Cover, das mit seinem Eismotiv hervorragend zum Thema passt und Appetit darauf macht.
Neueste Kommentare