Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Die Farbe des Mondes von Susanne Schomann

Man nehme: interessante Protagonisten, je eine Handvoll Leidenschaft, Dramatik und Spannung, gebe reichlich Missverständnisse und eine traumhafte Kulisse hinzu. Dann das ganze einmal gut durchgeschüttelt und fertig ist er: der neue Roman von Susanne Schomann. Auch mit ihrem neusten Buch „Die Farbe des Mondes“ gelingt es Susanne Schomann, an die Erfolge der vorherigen Bücher anzuknüpfen. […]

28 Tage lang von David Safir

28 Tage lang von David Safir

Die heutige Rezension stammt mal wieder aus der Feder von Markus, der von dem Buch ebenso überrascht war wie ich … David Safier ist eigentlich bekannt als Autor humoristischer Bücher, hat bisher 5 Bücher mit Witz und Satire veröffentlicht. Umso überraschender war für mich, dass hier ein ernstes, sehr ernstes Thema behandelt wurde. Ich muss […]

Neben der Spur ist auch ein schöner Weg von Dorothea Böhme

Ein gutes Buch hat für mich Hauptfiguren, mit denen ich mitfiebern kann, mit denen ich mich identifizieren kann. Personen, die polarisieren und faszinieren. Dazu eine Story, die begeistert, ansteckt und mitreisen kann. Kommt dann noch ein Schauplatz hinzu, der mich begeistern kann, dann ist das Buch nahezu perfekt.

Unter dem Südseemond von Regina Gärtner

Für mich war Regina Gärtner bis vor wenigen Wochen ein unbeschriebenes Blatt, eine Autorin die mir absolut nichts sagte. Aber bei der Vielzahl der Autoren, die sich im Bücherland tummeln, ja nicht wirklich verwunderlich. Bei „Unter dem Südseemond“ handelt es sich um eine Auswanderer-Saga. So, wie es sie schon zu dutzenden gibt. Aber dennoch ist […]

Land in Sicht von Kristina Steffan

Endlich! Endlich gibt es wieder einen Roman aus der Feder von Kristina Steffan (Kristina Günak) und die Vorfreude war riesengroß. Was soll ich sagen? Ich bin nicht enttäuscht wurden. Naja, ich nicht wirklich. Die einzige Enttäuschung war der Moment, als ich Lotta, Lea, Erik und all die Droggendieler verlassen musste. Verlassen, weil das Buch nach […]

Das Eichkätzchen und die Waldmaus von Sandra Mahn

Meine heutige Rezension ist – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt – für mich ersteinmal Neuland. Handelt es sich doch bei „Das Eichkätzchen und die Waldmaus“ um ein Kinderbuch. Entdeckt habe ich es am Stand des Alwis-Verlages auf der Leipziger Buchmesse und bereits nach dem ersten durchblättern war für mich klar: Das Buch muss ich einfach haben.

Schattenleben von Christine Sylvester

Wow – was für ein Buch! Es ist, meiner Meinung nach, eines, das einen so schnell einfach nicht mehr los lässt. Und es hat die unterschiedlichsten Gefühle in mir ausgelöst. Das Buch ist auch zwei Ebenen geschrieben. Da ist zum einen die „aktuelle“ Geschichte. Die Geschichte von Emma, die mit dem Tod ihrer geliebten Tante […]