Katja´s Bücher und RezepteAuf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.
Im Laufe der Jahre habe nahezu alle Bücher der Australierin Elizabeth Haran gelesen. Gerade die zuletzt erscheinen Bände haben mir meist jedoch deutlich weniger gefallen als die ältere Romane. Diesmal kann ich jedoch nicht klagen.
Vom ersten Band der „The Gifted“-Reihe rund um jugendliche Naturtalente, die dem FBI beim Lösen von Fällen helfen hat mich ziemlich begeistert. Der zweite Band steht dem Ersten in nichts nach!
In diesem Monat wird größtensteils Karin in Sachen Rezensionen zu Wort kommen. Sie war sehr fleißig, hat sehr viel gelesen und natürlich auch für uns rezensiert. Viel Spaß beim entdecken neuer Bücher 🙂
Es ist wieder soweit: in den Läden findet man derzeit haufenweise Weihnachtsdeko und weihnachtliche Leckereien. Immer wieder bekommen Kinder glänzende Augen wenn es um das Thema Weihnachten geht und die Temperaturen sind teilweise schon frostig wie im Winter.
Wie bewertet man ein Buch, in dem eigentlich nichts passiert, dass einen jedoch trotzdem sehr gut unterhalten hat? Ich tue mich ein klein wenig schwer damit.
In diesem Buch sind alle Kurzgeschichten aus der Mercy Thompson-Welt erstmals in einem Band versammelt. Das bedeutet aber nicht, dass es sich hier um nagelneue Geschichten handelt! Etliche davon sind sogar schon auf Deutsch erschienen (wie z.B. in den Anthologien von Kelner und Harris).
Mit „Selection“, dem ersten Band dieser Trilogie hatte ich meinen Spaß. Die Idee um ein Casting für den Prinzen eines totalitären Staates fand ich sehr gelungen und die Charaktere sympathisch und überzeugend.
„Scherben der Hoffnung“ konzentriert sich ganz auf die Zukunft der Pfeilgarde. Während in im letzten Band „Pfade im Nebel“ die Garde zwar eine neue Aufgabe bekommen hat, so werden hier endlich konkrete Änderungen im Alltag eingeführt.
Unsere Karin hat mal wieder über Literaturschock.de ein Leseexemplar erhalten und war, wie immer wenn es um einen Veronika Mars-Band geht, begeistert. Was genau sie über das Buch denkt, könnt ihr hier lesen:
Neueste Kommentare