Dresden (er)lesen
In wenigen Tagen, am Sonntag den 13. September, ist es wieder soweit: die Türen auf Schloss Albrechtsberg öffnen sich anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ erneut für die Besucher der Dresden (er)lesen. „Geschichte zum Anfassen“ wird so mit „Geschichten zum Anfassen“ auf wunderbare Art und Weise kombiniert. Im Schloss Albrechtsberg, das sonst dem Publikumsverkehr verschlossen […]
Das Spiel von Jan Beck
Sündenbraut von Manuela Schörghofer
Für mich war „Die Sündenbraut“ das erste Buch aus der Feder von Manuela Schörghofer und ich muss sagen, die Autorin hat es geschafft, mich von Anfang bis Ende in ihren oder Fenjas Bann zu ziehen. Mit ihrer bildhaften und sehr gefühlvollen Sprache gelingt es ihr gekonnt, dass ich mich als Leserin direkt im Geschehen der […]
Pfirsichkuchen upside-down Melba-Art
Zutaten 75 g Kokosraspel, 400 g Himbeere, 5 Pfirsich reif und gelbfleischig, 200 g Puderzucker, 260 g Butter weich, 1 Vanilleschote, 1 Tl Bio-Limettenschale fein abgerieben, Salz, 4 Ei Kl. M, 250 g Mehl, 15 g Weinsteinbackpulver, 1 Msp. Natron, 150 g saure Sahne cremig gerührt, 3 El Limettensaft, 3 El Himbeerkonfitüre ohne Stücke, 330 […]
Frau Honig und die Schule der Fantasie von Sabine Bohlmann
Und plötzlich war Frau Honig da von Sabine Bohlmann
Auf die Buchreihe über das Kindermädchen „Frau Honig“ bin ich ganz zufällig über den Newsletter eines Verlages gestolpert und da die Geschichte so witzig klang habe ich mir das kleine Büchlein bestellt. Gedacht ist es für Kinder, aber ich hatte als Erwachsene auch sehr viel Spaß beim Lesen. Klar, schon alleine bei der Beschreibung des […]
Meine persönliche Challenge
Vor ein paar Tagen ist er gefallen: der Startschuss zu einer ganz besonderen Challenge. Einer Challenge, der ich sehr skeptisch gegenüberstehe und die ich dennoch mitmache. Ich glaube, ich muss ein wenig ausholen, damit ihr wisst von was ich rede. Irgendwann im letzten Jahr ist Markus auf Facebook über Jasper Carven und sein Buch „Hungerstoffwechsel“ […]
Abenteuer im Ruhrgebiet: Lilly, Nikolas und das Bergmannstagebuch von Miriam Schaps
Was für ein wunderbares Buch. Mehr fällt mir im ersten Moment gar nicht ein, nachdem ich das Buch beendet und zugeklappt habe. Aber natürlich reicht das nicht für eine Rezension, so wie ich sie mag und so gehe ich noch in mich. Ich habe mich sehr auf die neuen Abenteuer von Lilly und Nikolas gefreut. […]
Ein Wochenende zu viert in Prag
Wir sind ganz eindeutig Wiederholungstäter 🙂 und wir sind es gerne. Im Juli waren wir zum vierten Mal in Prag, in unserer Lieblingsstadt und diesmal sogar zu viert. Nein, nicht mit unseren Kindern machten wir ein Wochenende lang die Stadt unsicher. Nein, an unserer Seite waren unsere Herzensfreunde Kathi und Thommy und wir freuten uns […]
Neueste Kommentare