Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Richard Castle – Naked Heat: In der Hitze der Nacht

Richard Castle – Naked Heat: In der Hitze der Nacht

Ich gebe es sehr gern zu: ich bin ein großer Fan der Serie „Castle“ und schau mir die Folgen immer wieder gern an. Daher ist das Lesen der Bücher Pflicht – bzw. sollte es eigentlich sein. Doch obwohl ich mich als Fan oute, ist dies erst der zweite Band der Reihe, den ich gelesen habe.

Revierkampf von Frank Goldammer

Revierkampf von Frank Goldammer

Der Dresdner Autor hat mit „Revierkampf“ seinen zweiten Krimi veröffentlicht und damit seine Liebe zu seiner Heimatstadt erneut bewiesen. Der Markt für Regionalkrimis boomt derzeit sehr extrem. Viele Autoren verlegen ihre Handlungen in ihre Heimatstädte und Regionen. Und das finde ich persönlich sehr gut. Dresden – meine Heimat – als Handlungsort ist, wie ich feststellen […]

Buchhandels-Flashmob

Eigentlich mag ich ja keine Aktionen, die über Facebook laufen. Von Flashmob’s habe ich bereits gehört, aber nie selber erlebt oder gar daran teilgenommen. Anfang des Monats wurde jedoch ein Flashmob ins Leben gerufen, dem ich mich nicht entziehen konnte und wollte. Es ging darum, einen Tag lang ganz bewusst unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen zu […]

Polarfieber von Kim Henry

Polarfieber von Kim Henry

Das ich zu „Polarfieber“ gegriffen habe, war eher ein Zufall und eigentlich war der Grund nur, dass es in meinem Briefkasten landete und ich Lust auf etwas spannend-romantisches hatte. Im Buchladen hätte das Cover wahrscheinlich mein Interesse durchaus geweckt und der Klappentext hätte sein übriges getan. Aber: für etwas mehr als 210 Seiten 14,90 Euro […]

Zerberus von Stefanie Ross

Zerberus von Stefanie Ross

Für den Roman „Fatale Bilanz“ aus der Feder von Stefanie Ross habe ich damals 5 von 5 möglichen Sternen vergeben. Wenn ich diese Bewertung zum Maßstab nehme, dann wären jetzt 6 von 5 Sternen fällig. Mit „Zerberus“ ist es der Autorin gelungen, noch einen drauf zusetzen. Und man merkt, dass es eine Entwicklung gab. Eine […]

Der Teufelsfürst von Silvia Stolzenburg

Der Teufelsfürst von Silvia Stolzenburg

Wenn man sich den Klappentext des Buches zu Gemüte führt, erwartet man als Leser einen Vampirroman, wie es ihn schon zu dutzenden gibt. Wenn man weiß, das es ein historischer Roman ist, erwartet man vielleicht etwas „straubtrockenes“ und legt ihn daher wieder ins Regal. Beiden Zweiflern möchte ich raten: greift zu! Es lohnt sich.