Kategorie: Allgemein
Bunter Plätzchenteller
Gemeinsam macht das Backen von Plätzchen einfach viel mehr Spaß und als Kathi uns im November besucht hat, wurde zusammengebacken. Zusammen mit dem kleinen Sohnemann standen wir für die 3 Rezepte in der Küche. Das Besondere: alle drei Plätzchensorten bestehen aus einem 1-2-3-Mürbeteig, welcher in 3 Teile geteilt wird und dann nur noch mit speziellen […]
Emily Bolds Lebkuchenlikör
Sobald die Sommermonate verstreichen beginnt für mich die wunderbare 5. Jahreszeit – die Weihnachtszeit. Ich kann es kaum erwarten, bis in den Supermärkten die ersten Lebkuchen und Dominosteine angeboten werden und gehöre definitiv zu den Ersten, die sich davon verführen lassen. Ich dekoriere schon Anfang November mein Haus weihnachtlich und freue mich riesig, wenn das […]
Jahresrückblick – Teil 3
Mein tierisches Jahr Das ich Eulen und Greifvögel liebe ist kein Geheimnis und so habe ich auch im Jahr 2020 einige Begegnungen mit meinen Lieblingen gehabt. Die meisten davon natürlich bei unserer Lieblingsfalknerei im Schloss Lauenstein. Henry und seine Frau, seine Vögel und das Falknerstübel sind immer wieder ein Anziehungspunkt für uns. Nicht zuletzt auch […]
Rille – Die Dschungelfreunde sind los von Fee Krämer
Dieses wunderschöne Vorlesebuch habe ich auf Grund des bunten und fröhlichen Covers für mich entdeckt. Wir haben es Kapitelweise unseren Kindern (4 und 6) vorgelesen und sie waren begeistert von der Geschichte des kleinen Gorillas, der auf seiner Reise von Zoo zu Zoo im Dschungel landet. Es ist die Geschichte von Freundschaft und Zusammenhalt, Vertrauen […]
Jahresrückblick – Teil 2
Im ersten Teil des Jahresrückblicks habe ich Euch etwas über mein sportliches Jahr erzählt. Heute soll es um mein „kulturelles“ Jahr gehen, welches so ganz anders war als eigentlich geplant. Ich ziehe meine imaginären Hut vor all den Menschen, die in der kulturellen Szene arbeiten. Und damit meine ich nicht nur die „sichtbaren“ Künstler, die […]
Jahresrückblick
Normalerweise schreibe ich am Ende des Jahres meinen Rückblick und fasse alles in einem (langen) Post zusammen. Dieses Mal habe ich mir vorgenommen, mehrere kleine Postings zu machen und zwar zu jedem Thema eines. Themen, die mich in diesem Jahr begleitet haben und die mein Jahr bestimmt haben. Da es im Dezember um weihnachtliche Themen […]
Seitenwechsel auf der Dresden (er)lesen
Seit es meinen Blog „Katjas Bücher und Rezepte“ gibt, war ich auf unzähligen Büchermessen und Veranstaltungen zum Thema Bücher. Die Vorbereitungen auf diese Veranstaltungen waren immer spannend und aufregend und immer überlegte ich beim Packen meiner Tasche, ob ich auch alles eingepackt, an alles gedacht habe. So auch in diesem Jahr. Nachdem die Leipziger Buchmesse […]
Dresden (er)lesen
In wenigen Tagen, am Sonntag den 13. September, ist es wieder soweit: die Türen auf Schloss Albrechtsberg öffnen sich anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ erneut für die Besucher der Dresden (er)lesen. „Geschichte zum Anfassen“ wird so mit „Geschichten zum Anfassen“ auf wunderbare Art und Weise kombiniert. Im Schloss Albrechtsberg, das sonst dem Publikumsverkehr verschlossen […]
Meine persönliche Challenge
Vor ein paar Tagen ist er gefallen: der Startschuss zu einer ganz besonderen Challenge. Einer Challenge, der ich sehr skeptisch gegenüberstehe und die ich dennoch mitmache. Ich glaube, ich muss ein wenig ausholen, damit ihr wisst von was ich rede. Irgendwann im letzten Jahr ist Markus auf Facebook über Jasper Carven und sein Buch „Hungerstoffwechsel“ […]
Neueste Kommentare