Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Hähnchenbrust in Tomaten-Frischkäsesoße mit Blumenkohl

Vergangenen Freitag habe ich Euch das Buch „Schlank für Berufstätige“ von Dr. Anne Fleck vorgestellt und heute zeige ich euch das erste Rezept, das ich daraus gekocht habe. Es war echt schnell gemacht und superlecker – auch die Kinder waren begeistert. Hähnchenbrust in Tomaten-Frischkäsesoße mit Blumenkohl Zutaten für 1 Portion: 125 g Hähnchenbrust, 175 g […]

Herrenabend. Das letzte geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 90 Jahre von Hendrik Groen

Als ich beim Stöbern in der Bibliothek zufällig über den dritten Teil der Reihe stolperte, war ich freudig überrascht. Denn obwohl ich die ersten beiden Bände sehr geliebt habe war es an mir vorbeigegangen, dass es einen dritten Band gibt. Aber bedingt durch den Stress der letzten Monate wäre ich eh nicht zum Lesen gekommen […]

Glückskäfer Luis: Warum ein Marienkäfer seine Punkte verschenkte von Anja Schenk

Eine Autorenlesung ist für uns immer etwas Besonderes. Ganz besonders dann, wenn die Lesung dann noch bei uns zu Hause im Wohnzimmer – pardon, natürlich im Kinderzimmer – stattfindet. So geschehen Mitte September, als die sächsische Autorin Anja Schenk bei uns zu Hause unseren beiden Kindern und 3 Freundinnen aus ihrem neuen Buch „Glückskäfer Luis“ […]

Florentines süßer Schulanfang

Heute möchte ich Euch kulinarisch mitnehmen zum Schulanfang unserer großen Tochter Florentine. Anfang September war es soweit und aus unserer „kleinen“ Flo wurde das Schulkind Florentine. Es gab natürlich sehr viele Leckereien, vorallen Dingen leckere süße Sachen. Die Kuchen hat meine Freundin (und Herzensschwester) Kathi für Florentine gebacken und es ist so wunderbar gelungen. Es […]

Fräulein Kniffkes geheime Heldenschule 2: Verpupst noch mal! von Lena Havek

Der zweite Teil der lustigen Geschichte rund um die geheime Heldenschule knüpfte nahtlos da an, wo der erste Teil aufgehört hat. Arthur hat sich mittlerweile gut eingelebt, ist ein vollwertiges Mitglied der Flötengruppe und das erste Vater-Sohn-Wochenende steht auf dem Programm. Dazu gibt es wieder einen geheimen Fall, in dem es um „Winde“ geht und […]

Das kurze Leben von Sophie Scholl von Hermann Vinke

Besonders gefallen hat mir die Herangehensweise an das kurze Leben von Sophie, beginnend mit den Werten der Eltern, insbesondere von Vater Robert und dass alle Kinder selbständig ihre Entscheidungen treffen konnten, auch wenn sie nicht mit der Meinung der Eltern übereinstimmte. Für diese Zeit eine sehr tolerante Erziehung, aber sicherlich auch förderlich fürs Sophies eigenen […]