Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Die (un)langweiligste Schule der Welt: Auf Klassenfahrt von Sabrina J. Kirschner

Buchvortrag – oh, schreck. Mein Sohn hat nach Cover und Zeichnung entschieden. Wir haben das Buch gemeinsam gelesen, immer abwechseln ein Kapitel. Maximilian „Maxe“ Zack hält die Schule auf Trapp oder Zack. Er geht in die Schnittlich-Schule mit sehr seltsamen Regelung. Seine Lehrerin, Frau Penne, kennt diese auswendig und nennt sie immer zur passenden Stelle, […]

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut! von Silke Schellhammer

Gutes, angenehmes Sprechtempo. Sprecher kann die Situation rund um Alvas Talent sehr gut wiedergeben. Einerseits ständig Tierstimmen zu hören und andererseits zwar Tipps zu bekommen, aber allein zu sein. Wie soll man das als Kind hinbekommen? Diese Umsetzung finde ich sehr gelungen und auch das zwischenmenschliche spielt eine zentrale Rolle. Und neben den eigene Probleme […]

Die Sängerin von Berlin von Silke Schütze

Mit „Die Sängerin von Berlin“ hat mich Silke Schütze völlig begeistert. Was für ein Werk über die 20er Jahre Berlins. Aufbruchsstimmung nach dem verlorenen 1. Weltkrieg. Überall war Elend zu sehen, doch mit der Theaterlandschaft und der beginnenden Filmkultur konnte dem was entgegengesetzt werden. Ein Theater neben dem anderen. Aus anderen Büchern bekannte Cafés finden […]