Auf diesem Blog dreht es sich rund um Bücher, Rezensionen, Buchvorstellungen, Interviews und das Kochen von leckeren Speisen aus Topf und Pfanne.

Das Mündel des Hofmedicus von Jutta Weber-Bock

Christiane, Nanette oder auch Nanele genannt, wächst an verschiedenen Orten und auch bei Pflegeeltern auf. Das Kinder früher oft von Ammen aufgezogen wurden, ist mir bekannt gewesen, aber über so einen langen Zeitraum? Jutta Weber-Bock nimmt mit diesem Buch ein interessantes rund ums Thema Kindererziehung auf und zeigt, wie sich historische Persönlichkeiten damit beschäftigt haben. […]

Tantanmen

Tantanmen ist die japanische Variante des chinesischen Nudelgerichtes dan dan und wurde von meiner Kollegin Susan ausprobiert, die gemeinsam mit ihrem Partner die asiatische Küche sehr mag. Da das Rezept aus dem Buch „Ramen, Bowls und Dumplings“ stammt, das hier bereits von mir rezensiert und dann zu ihr gewandert ist, darf ich ihren Versuch der […]

Sandwich-Cheesecake

Was für eine leckere Variante eines typischen Cheesecakes. Ich habe jetzt schon eine Idee im Kopf, wie ich das ganze noch einmal verändern kann 🙂 und bin gespannt ob ich das irgendwann mal ausprobiere. Auf jeden Fall werde ich diesen leckeren und doch schnell zubereiteten Kuchen in mein persönliches Backbuch mit aufnehmen und öfters zubereiten. […]

Zweierlei Bruschettas

Wer kennt sie nicht, die Bruschettas welche als Vorspeise in italienischen Restaurants angeboten werden. Auch ich esse die dort hin und wieder ganz gerne, habe sie aber noch nie zu Hause zubereitet. In dem veganen Kochbuch waren nun zwei sehr leckere klingende Varianten der klassischen Bruschetta, die mich sofort reizten und die ich daher ausprobiert […]